Methylphenidat: Ein Rückblick

Author:

Oliveira Vinicius Faustino Lima de,Moreira Danilo José Silva,Fonseca Juliana Brito da,Rossi Karoline,Vasconcelos Suzana dos Santos,Dias Claudio Alberto Gellis de Mattos,Oliveira Euzébio de,Dendasck Carla Viana,Araújo Maria Helena Mendonça de,Fecury Amanda Alves

Abstract

Methylphenidat (MFD) ist ein Amphetamin-abgeleitetes Medikament, das das Zentrale Nervensystem (SNC) stimuliert und erhöhte Aufmerksamkeit, weniger Ablenkung und erhöhtes Gefühl der Motivation fördert. Diese Studie zielt darauf ab, die wichtigsten pharmazeutischen Eigenschaften von MFD zu beschreiben, die klinischen Indikationen für die Verwendung von MFD hervorzuheben und die möglichen unerwünschten Ereignisse, die sich aus dem Verbrauch von MFD ergeben, zu beschreiben. Dazu haben wir in den Datenbanken ScienceResearch.com, SciELO, LILACS, PubMed und EMBASE sowie in den institutionellen Repositories der Föderalen Universität von São Paulo, der Föderalen Universität Minas Gerais und der Föderalen Universität Ceará unter Verwendung der Schlüsselwörter und Assoziationen “Methylphenidat”, “Ritalin”, “Effekte” und “effects” recherchiert. Es wurde nachgewiesen, dass das Medikament aus einer racemischen Mischung besteht, die aus vier Stereoisomen gebildet wird, und der pharmakologisch aktive Wirkstoff ist Racemate Dextrogyl (d,l)-treo-MFD. Es wirkt auf die Blockade von Dopamin und Noradrenalin-Transporter aus dem ZNS, Förderung von Effekten, die seine Verschreibung rechtfertigen, um Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-Störung (TDAH) zu behandeln. In den letzten Jahren hat der Konsum für nichttherapeutische Zwecke zugenommen. Einige Nebenwirkungen seiner Verwendung wurden berichtet, und Schlaflosigkeit, Reizbarkeit und Kopfschmerzen wurden berichtet.

Publisher

Revista Cientifica Multidisciplinar Nucleo Do Conhecimento

Reference38 articles.

1. BARROS, D.; ORTEGA, F. Metilfenidato e Aprimoramento Cognitivo Farmacológico: representações sociais de universitários. Saúde Soc, v. 20, n. 2, p. 350-63, 2011.

2. BATISTA, J. M. N. Estudo farmacoterapêutico e farmacogenético em crianças e adolescentes com transtorno do déficit de atenção e hiperatividade tratados com metilfenidato. Tese de Doutorado – Universidade de Federal do Ceará. Fortaleza, p. 95. 2015.

3. BATISTELA, S. Efeitos da administração aguda de diferentes doses do metilfenidato sobre a cognição de jovens saudáveis. Tese (Mestre em Ciências) – Universidade Federal de São Paulo. São Paulo, p. 88. 2011.

4. BRANT, L. C.; CARVALHO, T. R. F. Metilfenidato: medicamento gadget da contemporaneidade. Interface comun saúde educ, v. 16, n. 42, p. 623-36, 2012.

5. BRUNELLI, L. F. O Metilfenidato (RITALINA®) na escola: Percepção dos educadores da rede de Ensino fundamental I e II. Dissertação (Mestrado em Ciências Humanas e Sociais Aplicadas) Universidade Federal de Minas Gerais. Belo Horizonte, p. 100. 2013.

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3