Ready for Take-off? – Gestaltung und Wahrnehmung von Reiseimpfberatungschatbots

Author:

Greulich R. Stefan,Pietrantoni Nico,Hildebrandt Fabian,Hommel Tomy,Morana Stefan,Brendel Alfred Benedikt

Abstract

ZusammenfassungDer Einsatz von Sprachassistenten (Alltagsbeispiele sind Alexa von Amazon, Siri von Apple oder der Chatbot von Hellofresh) hat auch im Gesundheitswesen Einzug gehalten. Ein aktuelles Beispiel ist der WhatsApp Chatbot der WHO, welcher Nutzer:innen über COVID-19 aufklärt. Sprachassistenten haben die Fähigkeit, Patienten und Patientinnen orts- und zeitunabhängig aufzuklären, wodurch Mitarbeiter:innen entlastet werden. Jedoch gibt es neben den technischen (u. a. Entwicklung und Optimierung der Algorithmen für die Spracherkennung) auch Herausforderungen in der Mensch-Chatbot-Interaktion. In dieser Studie wird untersucht, welche Rolle die menschenähnliche Gestaltung (u. a. menschlicher Name, Begrüßung, menschlicher Avatar) eines Reiseimpfberatungschatbots auf dessen Wahrnehmung durch Nutzer:innen hat. Spezifisch geht es darum zu verstehen, ob und wie sich Anthropomorphismus (die Wahrnehmung von Menschlichkeit und sozialer Präsenz in Objekten, Tieren und Maschinen) auf die wahrgenommene Vertrauenswürdigkeit und letztendliche Zufriedenheit mit dem Service auswirkt. In einem Online-Experiment mit 78 Teilnehmer:innen, wurden zwei Chatbot-Gestaltungen (mit menschenähnlichen Gestaltungselementen vs. ohne diese Elemente) verglichen. Die Ergebnisse zeigen, dass die wahrgenommene soziale Präsenz signifikant die wahrgenommene Vertrauenswürdigkeit und die Zufriedenheit mit dem Service des Chatbots erhöhen. Somit ist die Implikation, dass bei der Reiseimpfberatung und ähnlichen Beratungsprozessen eine menschliche Gestaltung der Sprachassistenten zu empfehlen ist.

Funder

Technische Universität Dresden

Publisher

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Subject

General Earth and Planetary Sciences,General Environmental Science

Reference29 articles.

1. Bickmore TW, Picard RW (2005) Establishing and maintaining long-term human-computer relationships. ACM Trans Comput Hum Interact 12:293–327

2. Brendel AB, Greve M, Riquel J, Science D (2022) “Is It COVID or a cold ?” An investigation of the role of social presence, trust, and persuasiveness for users’ intention to comply with COVID-19 chatbots. In: 30th European Conference on Information Systems. Timișoara, Romania, S 0–19

3. CDC (2020) COVID-19 testing: What you need to know | CDC. https://www.cdc.gov/coronavirus/2019-ncov/symptoms-testing/testing.html. Zugegriffen: 26. Apr. 2022

4. Cohen J (2013) Statistical power analysis for the behavioral sciences. Routledge, London

5. Cukor P, Baer L, Willis BS et al (1998) Use of videophones and low-cost standard telephone lines to provide a social presence in telepsychiatry. Telemed J 4:313–321. https://doi.org/10.1089/tmj.1.1998.4.313

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3