Abstract
ZusammenfassungDas Metaverse stellt ein immersives Konzept für die Bereitstellung von Diensten in virtuellen Räumen bereit, basierend auf einer Vielzahl von Technologien, wie jenen der erweiterten Realität. Aufgrund des Potentials zur Unterstützung von Geschäftsfällen, gewinnt es zunehmend an Bedeutung für Organisationen. In diesem Kontext kann die humanzentrierte Entwicklung und der operative Einsatz von Metaverse-Anwendungen mittels digitaler Zwillingsansätze unterstützt werden. Der vorliegende Beitrag untersucht diesbezüglich bestehende Ansätze. Ziel ist es, Nutzer*innen und Entwickler*innen in der stakeholdergerechten und damit effektiven Nutzung von digitalen Zwillingstechnologien zum Zwecke der Entwicklung und des Einsatzes von Metaverse-Anwendungen anleiten zu können. Die dargestellten Erkenntnisse basieren auf einer Analyse etablierter Konzeptionen hinsichtlich ihrer Tauglichkeit, unter Berücksichtigung der einzigartigen Anforderungen, welche sich durch Metaverse-Anwendungen ergeben. Unter Zugrundelegung einer adaptierten Konzeptbildung des digitalen Zwillings, wird dieser nicht ausschließlich als Abbildung der physischen Welt betrachtet, sondern es werden auch Prozesse, die exklusiv in digitaler Form ablaufen, integriert. Wir stellen hierzu einen entsprechenden Entwicklungs- und Einsatzrahmen vor.
Funder
Johannes Kepler University Linz
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Reference22 articles.
1. Aloqaily M, Bouachir O, Karray F, Al Ridhawi I, Saddik AE (2023) Integrating digital twin and advanced intelligent technologies to realize the metaverse. IEEE Consumer Electron Mag 12(6):47–55. https://doi.org/10.1109/MCE.2022.3212570
2. Arendt H, Arunov E, Bauer SR, Borkmann V, Classen D, Friedberg M, Garves O, Genz L‑L, Graf K, Hirtschulz M, Holl B, Kaulartz M, Klöß S, Kunze A, Laß D, Lauenroth K, Osei C, Ostertag T, Pisani F, Winkler S (2022) Wegweiser in das Metaverse: Technologische und rechtliche Grundlagen, geschäftliche Potenziale, gesellschaftliche Bedeutung. Bitkom. https://www.bitkom.org/sites/main/files/2022-07/220714_LF_Metaverse.pdf
3. Ball M (2022) Das Metaverse: Und wie es alles revolutionieren wird. Vahlen
4. Springer eBook Collection;F Barachini,2022
5. Buldas A, Draheim D, Gault M, Saarepera M (2022) Towards a Foundation of Web 3. In: Dang TK, Küng J, Chung TM (Hrsg) Communications in computer and information science. Future data and security engineering. Big data, security and privacy, smart city and industry 4.0 applications, Bd. 1688. Springer, Singapore, S 3–18 https://doi.org/10.1007/978-981-19-8069-5_1