Das Potenzial der frequenzspezifischen Neuromodulation für die Untersuchung und Verbesserung der Sprachverarbeitung im Gehirn

Author:

Preisig Basil C.123ORCID

Affiliation:

1. Institut für Vergleichende Sprachwissenschaft, Evolutionäre Neurowissenschaften der Sprache, Universität Zürich, Schweiz

2. Linguistik Zentrum Zürich, Universität Zürich, Schweiz

3. Zentrum für Neurowissenschaften Zürich, Universität Zürich und Eidgenössische Technische Hochschule Zürich, Schweiz

Abstract

Zusammenfassung: Das akustische Sprachsignal lässt sich nicht eindeutig in einzelne Wörter unterteilen und ähnelt eher einem kontinuierlichen Lautstrom. Dennoch gibt es zeitliche Regelmäßigkeiten, die möglicherweise bei der Wahrnehmung genutzt werden. Die Dauer von Sprachelementen wie Phonemen, Silben und prosodischen Phrasen spiegelt sich in der Hirnaktivität bei der Sprachwahrnehmung wider. Trotzdem ist nicht klar, ob tatsächlich ein kausaler Zusammenhang zwischen der neuronalen Antwort und der Qualität der Sprachwahrnehmung besteht. Der vorliegende Übersichtsartikel präsentiert einleitend die relevanten Bestandteile des akustischen Sprachsignals, beschreibt die neuronale Antwort auf Sprachreize im Gehirn und zeigt auf, welche neurophysiologischen Veränderungen mit Sprachfunktionsstörungen einhergehen. Es werden verschiedene Verfahren der nichtinvasiven Neuromodulation vorgestellt und erste Ergebnisse präsentiert, welche darauf hindeuten, dass sich durch gezielte Neuromodulation die Sprachfunktionen verbessern lassen können.

Publisher

Hogrefe Publishing Group

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3