Die Beteiligung von Patient*innen an der Entwicklung von Leitlinien in der Klinischen Medizin. Ein selektiver Ländervergleich in narrativer Übersicht

Author:

Kiese-Himmel Christiane1

Affiliation:

1. Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie; Phoniatrisch/Pädaudiologische Psychologie, Georg-August-Universität Göttingen, Universitätsmedizin Göttingen, Germany

Abstract

Zusammenfassung Ziel Eine klinische Praxis-Leitlinie (LL) soll die Versorgung von Patient*innen optimieren, indem sie auf Basis der besten verfügbaren Forschungsergebnisse und praktischen Erfahrungen Diagnostik- oder Behandlungspfade empfiehlt. Daher müssen auch Bedürfnisse und Präferenzen von Patient*innen und deren Angehörigen einfließen. Anhand eines selektiven Ländervergleichs werden Regularien und Standards der Einbeziehung von Patient*innen in die LL-Entwicklung untersucht. Methode In Form eines narrativen Reviews werden Informationen aus öffentlich zugänglichen Websites und LL-Entwicklungshandbüchern aus dem Vereinigten Königreich (UK), den USA, Kanada und Australien miteinander verglichen und diskutiert. Ergebnisse Im UK sind in allen Gremien zur LL-Entwicklung und während allen Stufen des Entwicklungsprozesses verbindlich mindestens zwei Personen aus dem Kreis von Patient*innen oder der Öffentlichkeit vorgeschrieben. Die National Academy of Medicine der USA empfiehlt die aktive Teilnahme von Patient*innen mit krankheitsspezifischen Erfahrungen sowie von Patientenvertreter*innen aus der Öffentlichkeit an LL-Entwicklungsgruppen. Die Canadian Task Force on Preventive Health Care möchte die Präferenzen von Patient*innen vor allem bei der Entwicklung der endgültigen LL-Empfehlungen und der Prüfung der Benutzerfreundlichkeit beteiligen. In Australien erhalten LL die Zustimmung bzw. das Gütesiegel des National Health and Medical Research Council, wenn mindestens ein*e Patientenvertreter*in nachweisbar Mitglied des LL-Gremiums gewesen ist und am gesamten Prozess der LL-Entwicklung beteiligt war. Schlussfolgerung Der selektive Ländervergleich zeigt, dass die Einbindung von Patient*innen bei der LL-Entwicklung bzw. deren Verbindlichkeit stark variiert und es keine einheitlichen Standards hierfür gibt. Viele Fragen der Einbindung sind ungeklärt, und es wird besonderer Sensibilität bedürfen, um die Lebenswelt von Patient*innen/Laien und medizinisches System gleichberechtigt zusammenzuführen.

Publisher

Georg Thieme Verlag KG

Subject

Public Health, Environmental and Occupational Health

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3