Regulation des Calciumhaushaltes

Author:

Hartmann Julius Andreas Erich1,Siggelkow Heide12

Affiliation:

1. Gastroenterology, Gastrointestinal Oncology and Endocrinology, University Medical Center Göttingen, Gottingen, Germany

2. MVZ Endokrinologikum Göttingen, Endokrinologikum-Gruppe, Hamburg, Germany

Abstract

Zusammenfassung Ziel Der Calciummetabolismus wird in einem engen physiologischen Fenster gesteuert. Die beteiligten Organsysteme und die verschiedenen Regulationsmechanismen werden in dieser Arbeit vorgestellt. Methoden Es handelt sich um eine Übersichtsarbeit aus der vorliegenden Literatur. Ergebnisse Von den täglich aufgenommen 1000 mg Calcium kommt es zu einer Nettoaufnahme von ca. 200 mg pro Tag. Die Calciumregulation erfolgt über die Resorption im Darm, die Rückresorption oder Ausscheidung über die Nieren und die Freisetzung vom oder den Einbau in den Knochen. Veränderungen im Serumspiegel wirken über den Calcium-Sensing Rezeptor an der Nebenschilddrüsenzelle auf die Parathormonsekretion und an der Niere direkt über die Transportproteine auf die Rückresorption von Calcium. Parathormon reguliert die Freisetzung von Calcium auf den Knochen, die Calciumausscheidung in der Niere und die Stimulation der Vitamin D Synthese. Vitamin D wiederum erhöht die Calciumaufnahme aus dem Darm. Mit diesen komplexen Regulationsmechanismen gelingt es dem Körper den Calciumspiegel in dem engen Konzentrationsbereich zu halten Schlußfolgerung Die Regulationsvorgänge für den Erhalt des Calciumspiegels sind komplex und viele hormonelle Veränderungen können beteiligt sein. Eine Störung des Calciummetabolismus kann deshalb nicht allein am Calciumwert diagnostiziert werden, da der Wert sich erst ganz spät ändert. Für die Diagnosestellung einer Calciumstoffwechselstörung kann deshalb die Bestimmung von Vitamin D, 1,25D, PTH und der Calciumausscheidung, sowie von Knochenumsatzparametern und der Knochendichte erforderlich sein.

Publisher

Georg Thieme Verlag KG

Subject

General Medicine

Reference48 articles.

1. The state of calcium in the fluids of the body;F C McLean;J Biol Chem,1934

2. Ion association. VI. Interactions between calcium, magnesium, inorganic phosphate, citrate and protein in normal human plasma;M Walser;J Clin Invest,1961

3. Calcium signalling: dynamics, homeostasis and remodelling;M J Berridge;Nat Rev Mol Cell Biol,2003

4. Calcium measurements in serum and plasma--total and ionized;W G Robertson;CRC Crit Rev Clin Lab Sci,1979

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3