Empfehlungen zur Durchführung einer Bronchoskopie in Zeiten der COVID-19-Pandemie: Update 12/2020

Author:

Darwiche K.1,Ross B.2,Gesierich W.3,Petermann C.4,Huebner R.-H.5,Grah C.6,Gompelmann D.7,Hetzel J.89,Holland A.10,Eisenmann S.11,Stanzel F.12,Kempa A.13,Conrad K.14,Hagmeyer L.15,Eberhardt R.1617

Affiliation:

1. Klinik für Pneumologie, Sektion Interventionelle Bronchologie, Ruhrlandklinik – Universitätsmedizin Essen

2. Krankenhaushygiene, Universitätsmedizin Essen

3. Klinik für Pneumologie, Asklepios Fachkliniken München-Gauting

4. Klinik für Pneumologie, Asklepios Klinikum Harburg, Hamburg

5. Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Infektiologie und Pneumologie, Charité – Universitätsmedizin Berlin

6. Klinik für Innere Medizin, Schwerpunkt Pneumologie und Lungenkrebszentrum (DKG), Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe, Berlin

7. Klinische Abteilung für Pulmologie, Universitätsklinik für Innere Medizin II, Medizinische Universität Wien, Österreich

8. Klinik für medizinische Onkologie und Pneumologie, Universitätsklinikum Tübingen

9. Klinik für Innere Medizin, Abteilung Pneumologie, Kantonsspital Winterthur, Schweiz

10. Klinik für Innere Medizin SP Pneumologie, Universitätsklinikum Gießen und Marburg

11. Klinik für Innere Medizin I, Universitätsklinikum Halle (Saale)

12. Pneumologie – Thorakale Endoskopie, Lungenklinik Hemer

13. Pneumologie, Medizinische Klinik I, Klinik Löwenstein

14. Pneumologie, Lungenklinik Ballenstedt/Harz

15. Klinik für Pneumologie und Allergologie, Zentrum für Schlaf- und Beatmungsmedizin, Krankenhaus Bethanien, Solingen

16. Pneumologie und Beatmungsmedizin, Thoraxklinik am Universitätsklinikum Heidelberg

17. Translational Lung Research Center Heidelberg (TLRCH), Deutsches Zentrum für Lungenforschung (DZL)

Abstract

ZusammenfassungDie Pandemie ausgelöst durch SARS-CoV-19 geht weltweit unverändert mit einer bedeutsamen Morbidität und Mortalität einher, sodass Schutzmaßnahmen zur Verhinderung der Transmission des Virus weiterhin notwendig sind. Mitarbeiter im Gesundheitswesen sind einem höheren Risiko ausgesetzt, und dies gilt insbesondere im Rahmen sog. Aerosol-generierender Verfahren wie der Bronchoskopie. Seit der Veröffentlichung konsentierter Empfehlungen zur Durchführung einer Bronchoskopie unter diesen Bedingungen vor mehr als einem halben Jahr hat sich die Gefahrenlage nicht wesentlich verändert, aber aufgrund des erheblichen Erkenntnisgewinns in der Zwischenzeit war ein Update der Empfehlungen notwendig. Die erneuerten Empfehlungen umfassen u. a. die Verminderung der Aerosolentstehung, den persönlichen Schutz der beteiligten Personen sowie Maßnahmen zur besseren Organisation der Abläufe in der Endoskopie, um eine sichere Durchführung auch in Zeiten von COVID-19 zu gewährleisten.

Publisher

Georg Thieme Verlag KG

Subject

Pulmonary and Respiratory Medicine

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3