Abstract
Das ist laut Amr Eisa, Facharzt für plastische und ästhetische
Chirurgie an der BG Klinik Ludwigshafen, die am meisten gestellte Frage zum
Thema „Zehentransplantation“. Diese wird durchgeführt,
wenn ein Finger nicht mehr rekonstruiert werden kann und stattdessen ein Zeh
transferiert wird. Dafür müssen vor und nach einer
Transplantation viele Fragen geklärt und die Patient*innen
umfassend über die Chancen und Risiken informiert werden. Zehentransfers
sind komplexe Operationen, die ein speziell geschultes Team benötigen.
Wie die Operation abläuft und worauf es bei der handtherapeutischen
Nachbehandlung ankommt, erklärt Amr Eisa im Interview mit Herausgeberin
Annika Abend.