Affiliation:
1. Pneumology and respiratory medicine, Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH, Braunschweig, Deutschland
Abstract
Zusammenfassung
Hintergrund Die Abklärung peripherer Rundherde stellt eine besondere Herausforderung in der interventionellen Bronchologie dar, weswegen zunehmend Navigationssysteme wie die elektromagnetische Navigation (ENB) verwendet werden. Die 4D-ENB stellt eine innovative Weiterentwicklung der ENB dar. Durch In- und Exspirations-CT-Aufnahmen soll die atemabhängige CT-to-body-Divergenz überwunden und damit die Treffsicherheit peripherer Herde erhöht werden. Ziel dieser Arbeit ist eine Vorstellung des 4D-ENB-Verfahrens und die Präsentation erster klinischer Daten und Erfahrungen.
Methode Wir beschreiben retrospektiv die Resultate der ersten 9 konsekutiven Patienten mit PPN, die am Klinikum Braunschweig mittels 4D-ENB als unimodale Diagnostiktechnik untersucht wurden.
Resultate Von den ersten 9 mittels 4D-ENB untersuchten PPNs war eine erfolgreiche Navigation und Punktion des Herdes bei 8 Patienten (89%) möglich. Eine diagnostisch wegweisende Biopsie konnte bei 6 von 9 Patienten (67%) erreicht werden. Signifikante Komplikationen ergaben sich bei den Untersuchungen nicht.
Schlussfolgerung Unsere ersten Daten lassen die 4D-ENB als eine vielversprechende neue Alternative zur Abklärung von PPNs erscheinen. Um die diagnostische Ausbeute weiter zu verbessern, sollte die 4D-ENB aufgrund der fehlenden Echtzeitvisualisierung bevorzugt kombiniert mit radialem endobronchialem Ultraschall und/oder Fluoroskopie im Rahmen multimodaler Diagnostikkonzepte eingesetzt werden.
Subject
Pulmonary and Respiratory Medicine
Cited by
1 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献