Nutzen und zukünftige Relevanz der Corona-bedingt befristeten Änderungen in der Substitution in Deutschland

Author:

Müllerschön Babette12,Stöver Heino2

Affiliation:

1. Institut für Geschichte der Medizin der Justus-Liebig-Universität Gießen

2. Institut für Suchtforschung der Frankfurt University of Applied Sciences

Abstract

Zusammenfassung Ziel der Studie Die COVID-19-Pandmie hat die Substitutionsbehandlung vor große Herausforderungen gestellt. An der oft als restriktiv angesehenen Rechtsgrundlage (BtM-VV) wurden befristete Änderungen vorgenommen, um Behandler:innen mehr Spielraum bei der Gestaltung der Therapien zu gewährleisten. Weitreichende Flexibilisierungen wurden in den Bereichen Take-Home-Verschreibungen, konsiliarische Behandlung und Delegation vorgenommen. Zusätzlich wurden neue Vergütungsmöglichkeiten im Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) geschaffen. Durch leitfadengestützte Interviews mit substituierenden Ärzt:innen wurde eine Evaluation der befristeten BtM-VV- und EBM- Änderungen vorgenommen. Methodik Im Jahr 2021 wurden 16 qualitative Interviews mit substituierenden Ärzt:innen aus zehn verschiedenen Bundesländern in Deutschland geführt. Die Interviewten wurden zu ihren Erfahrungen mit den Corona-bedingt befristeten BtM-VV- und EBM-Änderungen befragt. Im Fokus stand dabei, ob die temporären Flexibilitäten dauerhaft in die post-pandemische Praxis übernommen werden sollten. Der Interviewleitfaden enthielt zusätzlich Fragen zu strukturellen Barrieren, Nachwuchsmangel und Stigmatisierung. Ergebnisse Zur Kontaktreduzierung verlängerte die Mehrheit der Ärzt:innen Take-Home-Rezepte. In Folge machte nur eine befragte Person ausschließlich negative Erfahrungen. Insgesamt berichteten die Ärzt:innen über keine und/oder positive Veränderungen im Therapieverlauf. Behandler:innen nutzten die meisten der befristeten Rechts- und Vergütungsänderungen in der Behandlungsgestaltung. Sie sprachen sich überwiegend für eine Übernahme der befristeten Regelungen in den post-pandemisch Regelbetrieb aus. Kontrovers wurden die Änderungen bezüglich der Aufhebung der Kapazitätsgrenze bei der Konsiliarregelung und der erweiterten Delegation diskutiert. Schlussfolgerung Die Ergebnisse sprechen für die Übernahme der befristeten BtM-VV- und EBM-Änderungen in den post-pandemischen Regelbetrieb. Die Flexibilisierungen erleichtern die Anpassung der Therapie an individuelle Umstände der Behandler:innen und Patient:innen. Dies könnte dazu beitragen, die derzeitigen Versorgungsengpässe zu entschärfen und mehr Menschen mit Opioid-Abhängigkeit eine qualitativ hochwertige Substitutionstherapie anbieten zu können. Eine Untersuchung und Beseitigung struktureller Barrieren darf bei der Ein- bzw. Fortführung erweiterter Handlungsspielräume nicht vergessen werden. Da gesetzliche Flexibilisierungen zwangsläufig mehr Verantwortung auf die einzelnen Ärzt:innen übertragen, sollte eine verstärkte Unterstützung durch Schulungen und Vernetzung angeboten werden.

Publisher

Georg Thieme Verlag KG

Subject

Psychiatry and Mental health,Applied Psychology

Reference23 articles.

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3