Videogestützte Psychotherapie für Geflüchtete: Eine Pilotstudie

Author:

Schneider Johanna1,Wiechers Maren1,Burger Max1,Pogarell Oliver1,Übleis Aline1,Padberg Frank1,Strupf Michael1

Affiliation:

1. Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Klinikum der Universität München

Abstract

Zusammenfassung Ziel der Studie Globale Konflikte und humanitäre Krisen führten in den vergangenen Jahren zu einer erhöhten Fluchtmigration nach Deutschland. Um perspektivisch die Versorgungsstruktur für Menschen mit Fluchthintergrund im deutschen Gesundheitssystem zu verbessern, werden im Rahmen dieser Pilotstudie erste Erfahrungen in der videogestützten Durchführung der Gruppenpsychotherapie Empowerment für Geflüchtete vorgestellt. Methodik Empowerment ist eine kultursensible, dolmetschergestützte Gruppentherapie zur Behandlung von depressiven und stressbezogenen Symptomen bei Geflüchteten. Vier afghanische Männer nahmen an der Pilotstudie teil. Die Intervention umfasste 16 Sitzungen, die innerhalb von 12 Wochen per Video durchgeführt wurden. Ergebnisse Die Internetverbindung war teils instabil und führte zu organisatorischen Herausforderungen. Sprachlich und interaktionell war die Therapie durchführbar. Diskussion Eine stabile Internetverbindung stellt das zentrale Kriterium für eine erfolgreiche Durchführung der Therapie dar. Es werden mögliche Lösungsansätze und Einschränkungen für zukünftige Studien diskutiert. Schlussfolgerung Hinsichtlich der potenziellen Chancen auf eine zukünftige Erweiterung der Versorgungsoptionen für Menschen mit Fluchthintergrund, könnte das videogestützte Therapiekonzept in einer randomisierten kontrollierten Studie untersucht werden.

Publisher

Georg Thieme Verlag KG

Reference19 articles.

1. The prevalence of mental illness in refugees and asylum seekers: A systematic review and meta-analysis;R Blackmore;PLoS Medicine,2020

2. Perceptions of mental health and perceived barriers to mental health help-seeking amongst refugees: A systematic review;Y Byrow;Clinical Psychology Review,2020

3. Experiences of psychotherapists working with refugees in Germany: a qualitative study;B B Asfaw;BMC Psychiatry,2020

4. Online-Therapie – eine neue Perspektive in der Psychotherapie für Flüchtlinge und Asylbewerber? Psychotherapie;B Wagner;Forum,2016

5. Review of the current empirical literature on using videoconferencing to deliver individual psychotherapies to adults with mental health problems;N Thomas;Psychology and Psychotherapy: Theory, Research and Practice,2021

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3