Affiliation:
1. Fachzentrum für Kieferorthopädie Dr. Freudenberg
& Kollegen, Weinheim
2. Justus-Liebig-Universität Gießen, Zentrum für
Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde - Poliklinik für Kinderzahnheilkunde,
Gießen
Abstract
ZusammenfassungDie Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH) stellt den behandelnden Zahnarzt
und Kieferorthopäden vor schwierige Therapieentscheidungen. Einerseits
stellt der Zahnerhalt die höchste Priorität dar, ist aber bei
einer großflächigen Zerstörung des Zahnes, oft begleitet
mit ausgeprägten Hypersensitivitäten, nicht immer zu
gewährleisten. Der vorliegende Patientenfall skizziert einen
Therapieansatz, bei dem die vier Sechsjahrmolaren aufgrund von MIH sehr
frühzeitig im Alter von 8,9 Jahren extrahiert wurden. Der hier
durchgeführte Lückenschluss wurde mit dem kombiniert
myofunktionell-kieferorthopädischen Behandlungskonzept mykie (=
myofunktionelle Kieferorthopädie) unterstützt.
Space Closure After Extraction of Permanent First Molars with molar incisor
hypomineralization Supported by the Myofunctional-Orthodontic Therapy
Concept mykie – A Case Report
Subject
General Materials Science
Reference24 articles.
1. Judgement criteria for molar incisor hypomineralisation (MIH) in epidemiologic
studies: a summary of the European meeting on MIH held in Athens, 2003;K L Weerheijm;Eur J Paediatr Dent,2003
2. Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation – Prävalenz,
Ätiologie;K. Bekes;Inf Orthod Kieferorthop,2019
3. Standardised studies on Molar Incisor Hypomineralisation (MIH) and
Hypomineralised Second Primary Molars (HSPM): a need;M E Elfrink;Eur Arch Paediatr Dent,2015
4. Molar incisor hypomineralisation (MIH);KL. Weerheijm;Eur J Paediatr Dent,2003
5. Deciduous molar hypomineralization and molar incisor hypomineralization;M E Elfrink;J Dent Res,2012