Die Korrekturosteotomie an der Basis des ersten Mittelhandknochens nach in Fehlstellung konsolidierter Fraktur

Author:

Vergote Daniel1,Mentzel Martin1,Moeller Richard Tobias1,Bauknecht Simon1

Affiliation:

1. Universitätsklinikum Ulm; Klinik für Unfall-, Hand-, Plastische und Wiederherstellungschirurgie

Abstract

Zusammenfassung Ziel In dieser Studie werden Ergebnisse nach Korrekturosteotomie an der Basis des ersten Mittelhandknochens vorgestellt. Patienten und Methoden Das Kollektiv umfasst 24 Patienten. Neunzehnmal bestand eine Fehlstellung nach Bennett-Fraktur, 3-mal nach Rolando-Fraktur und 2-mal nach Winterstein-Fraktur. Zum Zeitpunkt der Korrekturosteotomie lag das Trauma im Mittel 16 (4–66) Wochen zurück. Bei den Bennett- und Rolando-Frakturen bestanden Gelenkstufen im Mittel von 2,3 (0–4) mm und Spaltbildungen in der Basisgelenkfläche des ersten Mittelhandknochens zwischen 0,9 und 5,4 mm. Sechzehnmal bestand eine Subluxation. Bei den Rolando- und Winterstein-Frakturen lagen Achsabweichungen zwischen 31° und 57° vor. Zwei Rolando-Frakturen zeigten Stufen in der Gelenkfläche von einem, respektive 3 Millimetern. Zehnmal erfolgte eine Schraubenosteosynthese, 13-mal eine Kirschnerdrahtosteosynthese, einmal wurde kombiniert vorgegangen. Einmal wurde eine aufrichtende Osteotomie mit einer Plattenosteosynthese durchgeführt. Ergebnisse Durch die Korrekturosteotomie ließ sich bei den Patienten mit Bennett-Fraktur die radiale Abduktion von im Mittel von 37° auf 49° und die palmare Abduktion im Mittel von 37° auf 47° verbessern. Dreizehn Patienten wiesen postoperativ eine vollständig kongruente Gelenkfläche auf. Sechsmal verblieb eine Gelenkstufe zwischen 0,5 und 2,2 mm. Einmal konnte die Subluxation nicht ganz ausgeglichen werden. Zweimal wurde aufgrund der verbliebenen Gelenkstufe und einer posttraumatischen Arthrose die Indikation zur Trapezektomie gestellt. Die Beweglichkeit nach Rolando- und Winterstein-Fraktur verbesserte sich im Mittel von 31° auf 41° für die radiale und von 32° auf 43° für die palmare Abduktion. Die Gelenkstufen und Subluxationen sowie 4 der 5 Achsabweichungen konnten vollständig ausgeglichen werden. Einmal verblieb eine Achsabweichung von 35°. Alle Patienten nahmen ihre berufliche Tätigkeit wieder auf. Schlussfolgerung Die Daten zeigen, dass sich posttraumatische Fehlstellungen an der Basis des ersten Mittelhandknochens durch Korrekturosteotomien in Abwesenheit von degenerativen Veränderungen mit sehr gutem Ergebnis korrigieren lassen, wobei alle Rückzugsmöglichkeiten erhalten bleiben.

Publisher

Georg Thieme Verlag KG

Subject

Orthopedics and Sports Medicine,Surgery

Cited by 2 articles. 订阅此论文施引文献 订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3