Perspektivpapier „Zukunft Präventionsforschung“: Koordinierte Forschung zu Prävention und Gesundheitsförderung – aktuell und in der Zukunft

Author:

Zeeb Hajo12,Brandes Mirko1,Bauer Ullrich3,Forberger Sarah1,Gelius Peter4,Muellmann Saskia1,Okan Orkan5,Pfeifer Klaus4,Renner Britta6,Wright Michael7

Affiliation:

1. Abteilung Prävention und Evaluation, Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie - BIPS, Bremen, Germany

2. Health Sciences Bremen, Universität Bremen, Bremen, Germany

3. Fakultät für Erziehungswissenschaft, Interdisziplinäres Zentrum für Gesundheitskompetenzforschung (IZGK), Zentrum für Prävention und Intervention im Kindes- und Jugendalter (ZPI), Universität Bielefeld, Bielefeld, Germany

4. Institut für Sportwissenschaft und Sport, Lehrstuhl Bewegung und Gesundheit, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Erlangen, Germany

5. Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften, Technische Universität München, München, Germany

6. Fachbereich Psychologie, AG Psychologische Diagnostik und Gesundheitspsychologie, Universität Konstanz, Konstanz, Germany

7. Institut für Soziale Gesundheit, Katholische Hochschule fur Sozialwesen Berlin, Berlin, Germany

Abstract

ZusammenfassungVon 2014 bis 2022 fördert das BMBF fünf Forschungsverbünde der Präventionsforschung und Gesundheitsförderung, die ebenfalls über eine gemeinsame Koordination verfügen (Forschungsnetzwerk Primärprävention und Gesundheitsförderung, www.fp2g.net). Die Forschenden haben eine Vielzahl relevanter Forschungsergebnisse erarbeitet und Erkenntnisse über wesentliche Aspekte der Präventionsforschung und Gesundheitsförderung gewonnen. Die Forschung der Verbünde konzentrierte sich auf Grundlagen, anwendungsrelevante Erkenntnisse und Umsetzungsbedingungen einer langfristig angelegten Prävention und Gesundheitsförderung für nicht-übertragbare Erkrankungen (NCD). Den Einschränkungen durch die Pandemie ab 2020 konnte z.T. durch Integration von Corona-bezogenen Forschungs- und Transferaktivitäten begegnet werden. Die Bedeutung von Resilienz für den Umgang mit den vielfältigen gesundheitlichen und sozialen Herausforderungen wird in Zeiten der Pandemie verstärkt analysiert und diskutiert. Für die Präventionsforschung gewinnen Forschungsfragen etwa zur besseren Implementierung von Präventionsmaßnahmen durch digitale Werkzeuge zusätzliche Bedeutung. Gemeinsam stellen die Verbünde Erreichtes und Desiderate zukünftiger Forschung dar. Dieses Perspektivpapier mit den abschließend formulierten neun Thesen ist für eine erfolgreiche Prävention und Gesundheitsförderung als Diskussionsanregung für Förderer wie auch für die Gemeinschaft der Forschenden gedacht. Es stellt sich explizit in die Kontinuität der schon im Jahr 2012 erarbeiteten Memoranden zur Präventionsforschung.

Publisher

Georg Thieme Verlag KG

Subject

Public Health, Environmental and Occupational Health

Reference9 articles.

1. [Memorandum – research funding of prevention];U Walter;Gesundheitswesen,2012

2. [Memorandum prevention research – research areas and methods];U Walter;Gesundheitswesen,2012

3. Kooperative Planung und Gesundheitsförderung. Ein Implementationsansatz;A Rütten;Journal of Public Health/Z. f. Gesundheitswissenschaften,1997

4. Cooperative planning of measures to promote physical activity: New paths for expanding capabilities-results from the Capital4Health research consortium;P Gelius;Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz,2021

Cited by 3 articles. 订阅此论文施引文献 订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3