Akuter Querschnitt unter Systemtherapie – Radiotherapie oder OP?

Author:

Ujkic Lidija1,Sutanto Ricardo2,Knöll Peter1,Zarghooni Kourosh3,Rosenbrock Johannes2,Walter Sebastian1

Affiliation:

1. Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und plastisch-ästhetische Chirurgie, Uniklinik Köln, Köln, Germany

2. Klinik für Radioonkologie, Cyberknife und Strahlentherapie, Uniklinik Köln, Köln, Germany

3. Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, HELIOS Klinikum Hildesheim, Hildesheim, Germany

Abstract

Zusammenfassung Wirbelkörper sind eine der häufigsten Metastasenlokalisationen beim fortgeschrittenen Prostatakarzinom. Einerseits schränken Wirbelsäulenmetastasen durch begleitende Rückenschmerzen die Lebensqualität der Patienten stark ein, andererseits können Sekundärkomplikationen auftreten, die mit schwerwiegenden neurologischen Ausfallerscheinungen und Funktionsverlusten einhergehen. Neben der Schmerzreduktion stellen zum einen die lokale Tumorkontrolle, zum anderen die Wiederherstellung der spinalen Stabilität zentrale Therapieziele dar. Der Stellenwert der Chirurgie, der konventionellen Strahlentherapie und stereotaktischen Strahlentherapie, sowohl alleinstehend als auch kombiniert, wird vor diesem Hintergrund in der Literatur kontrovers diskutiert. Insbesondere der NOMS-Score erweist sich als hilfreiches Tool zur therapeutischen Entscheidungsfindung. Daten zeigen bessere postoperative Patientenoutcomes nach chirurgischer Therapie, sowohl wenn isoliert durchgeführt als auch kombiniert mit der Strahlentherapie, wobei ein Teil der untersuchten Patientenkollektive andere Primaria neben dem Prostatakarzinom miteinschließen. Vergleichsstudien, die speziell im Setting des metastasierten Prostatakarzinoms die Überlegenheit bestimmter Therapien vergleichen, sind rar. Dasselbe gilt in Bezug auf mikrochirurgische Eingriffe an spinalen Metastasen. Die isolierte Strahlentherapie nimmt insbesondere im Setting der Palliation zur Schmerzlinderung ihren Stellenwert ein, wobei ihre Effektivität zahlreich belegt ist. Therapeutisch entscheidungsführend ist die erwartete Lebensprognose der Patienten. Ein multimodaler Therapieansatz ist vor dem Hintergrund des komplexen Patientenkollektivs vonnöten, wobei aktuelle Therapietrends vor dem Hintergrund der Früherkennung spinaler Metastasen großzügiger eine operative Intervention integrieren.

Publisher

Georg Thieme Verlag KG

Subject

Urology

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3