Sterberisiko für Mundhöhlen- und Oropharynxkarzinome in Thüringen: eine bevölkerungsbasierte Analyse

Author:

Kouka Mussab1,Landgraf Josefin1,Büntzel Jens2ORCID,Kaftan Holger3,Böger Daniel4,Mueller Andreas5ORCID,Schultze-Mosgau Stefan6,Ernst Thomas7,Guntinas-Lichius Orlando1ORCID

Affiliation:

1. Department of Otorhinolaryngology, Jena University Hospital, Jena, Germany

2. HNO-Klinik, Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH, Nordhausen, Germany

3. HNO, HELIOS Klinikum Erfurt, Erfurt, Germany

4. ENT, SRH Central Hospital Suhl, Suhl, Germany

5. Klinik für HNO-Heilkunde/Plastische Operationen, SRH Wald-Klinikum Gera GmbH, Gera, Germany

6. Department of Oromaxillofacial Surgery and Plastic Surgery, Jena University Hospital, Jena, Germany

7. University Tumor Center, Jena University Hospital, Jena, Germany

Abstract

Zusammenfassung Hintergrund Diese populationsbezogene Studie untersuchte den Einfluss der HPV-Assoziation auf das Gesamtüberleben (OS) von Mundhöhlen- (OSCC) und Oropharynxkarzinomen (OPSCC) in Thüringen und die Inzidenz der HPV-positiven (HPV+) und HPV-negativen (HPV-) Tumoren. Methoden Insgesamt wurden alle 308 Thüringer Patienten (83,4 % Männer; medianes Alter 58 Jahre) mit der Erstdiagnose eines OSCC (38%) oder OPSCC (62%) aus dem Jahr 2008 in die Studie aufgenommen. Nach der Risikoklassifikation nach Ang wurden Patienten in ein geringes Sterberisiko (HPV+, Nichtraucher), intermediäres Risiko (HPV+, Raucher) und hohem Sterberisiko (HPV-, Raucher) eingeteilt. Kaplan-Meier-Analysen und eine multivariable Regressionsanalyse nach Cox wurden durchgeführt, um das OS zu untersuchen. Ergebnisse 22,5% der OPSCC war HPV+ (davon 80,1% Raucher; Inzidenz: 1,89/100.000 Einwohner). Bei OSCC lag der Anteil der HPV+ bei 8,5% (davon 78,6% Raucher; Inzidenz: 0,44/100.000). Der mediane Follow-up betrug 31 Monate. HPV+ Patienten hatten eine signifikant bessere 5-Jahres-OS als HPV-Patienten (81 % vs. 49 %; p < 0,001). In der multivariablen Analyse ergab sich ein höheres Sterberisiko für: HPV-Patienten (Hazard Ratio [HR] = 3,2; 95%-Konfidenzintervall [KI]: 1,6–6,4; p = 0,001), eine hohe Risikoklasse nach Ang (HR = 2,3; 95%-KI: 1,0–5,4; p = 0,049), höheres Alter (HR = 1,7; 95%-KI = 1,1–2,4; p = 0,01), T3/T4 Tumoren (HR = 2,1; 95%-KI = 1,3–3,2; p = 0,001) und das Vorhandensein von Fernmetastasen (HR = 2,7; 95%-KI = 1,6–4,4; p < 0,001). Schlussfolgerung HPV+ Nichtraucher waren in Thüringen eine Minderheit. Die Mehrheit der HPV+ Patienten in Thüringen wiesen durch den Nikotinkonsum als Risikofaktor ein intermediäres Sterberisiko auf.

Publisher

Georg Thieme Verlag KG

Subject

Otorhinolaryngology

Cited by 1 articles. 订阅此论文施引文献 订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3