Prävalenz und Risikofaktoren der Kurzsichtigkeit bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland – Ergebnisse der KiGGS-Studie

Author:

Schuster Alexander1,Elflein Heike1,Pokora Roman2,Urschitz Michael2

Affiliation:

1. Department of Ophthalmology, University Medical Center of the Johannes Gutenberg University Mainz, Mainz

2. Division of Pediatric Epidemiology, Institute of Medical Biostatistics, Epidemiology and Informatics, University Medical Center of the Johannes Gutenberg University Mainz, Mainz

Abstract

Zusammenfassung Hintergrund Ziel dieser Studie ist die Bestimmung der Prävalenz von Kurzsichtigkeit (Myopie) bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland und die Evaluation damit assoziierter Risikofaktoren. Methodik Die Prävalenz von Myopie in Deutschland wurde durch die „Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland“ (KiGGS Basiserhebung 2003–2006) erhoben (N=17,640, 49% Mädchen). Das Vorliegen einer Myopie und die Verwendung einer Sehhilfe wurden durch einen Elternfragebogen erfasst. Potentielle Risikofaktoren wurden mittels kausalem Diagramm identifiziert und mit multiplen logistischen Regressionsmodellen untersucht. Ergebnisse Die Prävalenz von Myopie in Deutschland bei 3–17-jährigen Kindern lag bei 13,3% (95%-Konfidenzintervall 12,6–14,0%). In der Altersgruppe der 3–10 Jährigen fanden sich Zusammenhänge mit dem Alter (in 2-Jahresschritten: OR=1,78 [1,59; 2,00]) und Geschlecht (Jungen: OR=0,73 [0,57; 0,95]), aber nicht mit Freizeitverhalten oder Mediennutzung. In der Altersgruppe der 11–17 Jährigen war häufige Sportausübung (OR=0,67 [0,53; 0,84]) protektiv mit Myopie assoziiert, während der Besuch des Gymnasiums (OR=1,69 [1,32; 2,16]) mit einer Zunahme von Myopie verbunden war. Auch in dieser Gruppe war Mediennutzung nicht mit einer Myopie assoziiert. Schlussfolgerung Kurzsichtigkeit ist in Deutschland eine der häufigsten chronischen Beeinträchtigungen im Kindes- und Jugendalter. Mädchen, Jugendliche und Gymnasiasten sind häufiger betroffen. Sportliche Aktivität könnte das Risiko für Kurzsichtigkeit reduzieren.

Publisher

Georg Thieme Verlag KG

Subject

Pediatrics, Perinatology and Child Health

Cited by 20 articles. 订阅此论文施引文献 订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3