Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die Nutzung der Online-Videosprechstunde von Hausärzten in Deutschland – eine Sekundärdatenanalyse von Krankenkassendaten

Author:

Petrick Nathalie1,Kreuzenbeck Cordula Charlotte Josefine1

Affiliation:

1. Gesundheit und Soziales, IU Internationale Hochschule, Erfurt, Germany

Abstract

Zusammenfassung Hintergrund Um die Covid-19-Pandemie in Deutschland im März 2020 in den Griff zu bekommen, hat die Regierung nicht-pharmazeutische Interventionen wie Schulschließungen, fallbezogene Maßnahmen, soziale Distanzierung und ein Verbot aller öffentlichen Veranstaltungen eingeführt. Angesichts dieser Umstände empfahlen Fachgesellschaften und Verbände des Gesundheitswesens den Einsatz von Videosprechstunden. Ziel dieser Analyse war es, statistisch relevante Erkenntnisse über den Einsatz von Videosprechstunden vor und während der Covid-19-Pandemie zu gewinnen Methoden Diese Studie basiert auf der Analyse eines umfassenden Datensatzes, der anonymisierte Daten von 5,6 Millionen Leistungsempfängern einer großen deutschen Krankenkasse enthält. Der Datensatz umfasste Gesundheitsleistungen vom 1. Januar 2019 bis zum 30. Juni 2020 mit 29 464 913 Patientenkontakten. Die Ansprüche wurden in Videosprechstunden und Face-to-Face-Konsultationen unterteilt. In diesem Beitrag werden deskriptive Statistiken vorgestellt und Zusammenhänge zwischen Variablen analysiert Ergebnisse Bei 8 077 aller Kontakte hatte eine Videokonsultation stattgefunden. Dies entspricht 3,12 von 10 000 Kontakten. Es gab keinen signifikanten Unterschied in der Nutzung von Videosprechstunden nach Geschlecht. Das Alter unterschied sich jedoch signifikant (Chi-Quadrat=2280,01, Sig. 0,000) zwischen den Kontakten mit und ohne Nutzung der Videosprechstunde. Es ist ein signifikanter Anstieg von bis zur 27fachen Nutzung von Videosprechstunden im ersten Lockdown im Vergleich zum Jahr 2019 zu verzeichnen. Schlussfolgerungen Die offensichtlich höhere Nutzung der Telemedizin in der Altersgruppe der 50- bis 64-Jährigen und die sehr geringe Nutzung in den nachfolgenden Gruppen der 65- bis 74-Jährigen zeigt, dass die Nutzung der Videokonsultation altersabhängig ist und Gegenstand einer zielgerichteten Implementierung telemedizinischer Angebote sein sollte. Es wird von vielen vermutet, dass die Videosprechstunde durch die Covid-19-Pandemie dramatisch angestiegen ist. In diesem großen Datensatz gibt es dafür aber bislang keine Belege, denn der Anstieg ist im Verhältnis zu den Patientenkontakten zwar signifikant in absoluten Zahlen aber verschwindend gering. Qualitative Forschung zur Ermittlung der Faktoren für Patienten und Hausärzte, die zur Nutzung der Videosprechstunde führen oder sie behindern, sollte helfen, die scheinbar langsame Digitalisierung im ambulanten Sektor in Deutschland zu verbessern.

Publisher

Georg Thieme Verlag KG

Subject

Public Health, Environmental and Occupational Health

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3