Die Aus- und Weiterbildungssituation der Abdomensonografie an den deutschen Universitätskliniken. Eine Längsschnittstudie über 20 Jahre

Author:

Welle Reinhard1,Seufferlein Thomas1,Kratzer Wolfgang1

Affiliation:

1. Klinik für Innere Medizin I, Universitätsklinikum Ulm, Ulm

Abstract

Zusammenfassung Hintergrund Deutschlandweit ist die sonografische Ausbildung nicht einheitlich geregelt. Ziel der aktuellen Studie ist, eine aktuelle Bestandsaufnahme der Aus- und Weiterbildungssituation der Abdomensonografie an den deutschen Universitätskliniken zu leisten und die Ergebnisse mit den 1999 und 2009 durchgeführten Vorgängerstudien vergleichend auszuwerten. Methoden Im Rahmen der postalisch durchgeführten Umfragestudie wurden die ärztlichen Leiter der gastroenterologischen Abteilungen der 34 deutschen Universitätskliniken zu den Themenkomplexen technische Ausstattung, Untersuchungszahlen, Rolle der Fachgesellschaften, Ausbildung der Studierenden und Gestaltung der ärztlichen Weiterbildung befragt. Die Rücklaufquote betrug 79 %. An einer ergänzenden Online-Lehrevaluation nahmen 1183 Studierende von 34 Fakultäten teil. Ergebnisse An den Universitätskliniken findet der abdominelle Ultraschall zunehmend in einem interdisziplinären Rahmen statt; inzwischen sind an 29 % der Kliniken interdisziplinäre Ultraschallzentren etabliert. Eine quantitative Verbesserung der Gerätesituation konnte festgestellt werden, pro Klinik stehen 5,2 Systeme zur Verfügung. Dies entspricht einem Plus von 30 % im Vergleich zu 2009 und 27 % im Vergleich zu 1999. Die Investitionsbereitschaft in moderne Geräte hat hingegen abgenommen. Sowohl die Gesamtuntersuchungszahl als auch die Zahl durchgeführter Kontrastmittelsonografien sind in den vergangenen Jahren stetig gestiegen, zwischen 2009 und 2018 um maximal 28 %. Die DEGUM ist zunehmend an den Kliniken vertreten und hat ihre herausragende Rolle in Qualitätssicherung und Weiterbildung weiter ausgebaut. Inzwischen sind 96 % der ärztlichen Leiter Mitglieder der DEGUM und 89 % verfügen über eine Qualifikation des Mehrstufenkonzepts. Hinsichtlich Ausbildungszeit, abzuleistender Untersuchungen und Ausbildungstagen unter Supervision bestehen weiterhin große Unterschiede zwischen den Abteilungen. Durchschnittlich werden mehr Ärzte pro Abteilung und Jahr ausgebildet und eine kontinuierliche und ganztätige Ausbildungszeit von 6 Monaten hat sich an den meisten Kliniken etabliert. Unter Studierenden genießt die Sonografie hohes Ansehen, und es ist eine enorme Einsatzbereitschaft festzustellen. Die Zahl praktischer Kurse und unterrichteter Studierender hat in den vergangenen Jahren zugenommen. Oft besteht jedoch ein Ungleichgewicht von Angebot und Nachfrage nach Lehrveranstaltungen. Schlussfolgerung Für das ärztliche Personal und die Studierenden hat sich die Ausbildungssituation tendenziell positiv entwickelt, wobei zwischen den Kliniken weiterhin große Qualitätsunterschiede bestehen. Die Abteilungen leisten eine stetig zunehmende Zahl an Ultraschalluntersuchungen; eine adäquate Verbesserung der Gerätesituation konnte nicht festgestellt werden. Die DEGUM hat ihre Bedeutung als wichtigste den Ultraschall vertretende Fachgesellschaft weiter ausgebaut.

Publisher

Georg Thieme Verlag KG

Subject

Gastroenterology

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3