Nachbehandlung nach Knorpeltherapie am Kniegelenk – eine Empfehlung der AG Klinische Geweberegeneration der DGOU

Author:

Niethammer Thomas R.1,Aurich Matthias23,Brucker Peter U.45,Faber Svea1,Diemer Frank6,Pietschmann Matthias F.17,Schoch Wolfgang8,Zinser Wolfgang910,Müller Peter E.1

Affiliation:

1. Muskuloskelettales Universitätszentrum München (MUM), Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Klinikum der Universität München, LMU München, München, Deutschland

2. Department für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Universitätsklinikum Halle (Saale), Halle, Deutschland

3. Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, BG Klinikum Bergmannstrost, Halle (Saale), Deutschland

4. ATOS Klinik München, München, Deutschland

5. Biomechanik im Sport, Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaft, Technische Universität München, München

6. DIGOTOR GbR, Brackenheim, Deutschland

7. OrthoPraxis Oberhaching, Oberhaching

8. PULZ im Rieselfeld, Freiburg, Deutschland

9. Orthoexpert, Knittelfeld, Österreich

10. Metagil Physikalisches Ambulatorium, Knittelfeld, Österreich

Abstract

ZusammenfassungDie erste Nachbehandlungsempfehlung der AG Klinische Geweberegeneration der DGOU stammt aus dem Jahr 2012. Neue wissenschaftliche Evidenz und veränderte Rahmenbedingungen machten eine Aktualisierung der Nachbehandlungsempfehlungen nach Knorpeltherapie erforderlich.Im Rahmen einer mehrstufigen Mitgliederbefragung wurde ein Konsensus erzielt, der gemeinsam mit der wissenschaftlichen Evidenz die Basis für die vorliegende Nachbehandlungsempfehlung gibt.Das maßgebliche Kriterium für die Nachbehandlung ist weiterhin die Defektlokalisation. Dabei wird zwischen femorotibialen und patellofemoralen Defekten unterschieden. Zudem werden nun auch weiterführende Kriterien bez. der Knorpeldefekte berücksichtigt (stabiler Knorpelrand, Lage außerhalb der Hauptbelastungszone) und auf die unterschiedlichen Verfahren der Knorpeltherapie (z. B. osteochondrale Transplantation, Minced Cartilage) eingegangen.Die vorliegende aktualisierte Nachbehandlungsempfehlung beinhaltet unterschiedliche Aspekte der Nachbehandlung, beginnend vom frühen perioperativen Management bis zur Sportfreigabe und Wiederaufnahme von Kontaktsport nach erfolgter Knorpeltherapie.

Publisher

Georg Thieme Verlag KG

Subject

Orthopedics and Sports Medicine,Surgery

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3