Hörverlust nach Anwendung topischer Otitispräparate bei Hunden

Author:

Neubert Ann1,Tannert Sabine,Pirk Gwenda

Affiliation:

1. Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit

Abstract

Zusammenfassung Gegenstand und Ziel Über Hörverlust, der in zeitlichem Zusammenhang mit der topischen Anwendung von Otologika auftritt, wird dem Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) regelmäßig in Form von Meldungen unerwünschter Arzneimittelwirkungen (UAW) berichtet. Obwohl in den Fachinformationen der in Deutschland zugelassenen Otologika Taubheit oder Beeinträchtigung des Hörvermögens als mögliche Nebenwirkungen aufgeführt sind, gibt es über die zugrundeliegenden Ursachen nur wenig Informationen. Material und Methoden Fälle zu Hörverlust nach Anwendung von Otologika wurden in der nationalen UAW-Datenbank des BVL recherchiert und deskriptiv analysiert. Dabei wurden Fälle,in denen Katzen betroffen waren, aufgrund der geringen Anzahl ausgeschlossen. Mögliche Risikofaktoren und Ursachen für Hörverlust wurden vor dem Hintergrund aktueller Literatur betrachtet. Ergebnisse Obwohl in den Berichten Tiere aller Altersgruppen betroffen waren, bezog sich der überwiegende Anteil der Meldungen auf Tiere, die älter als 10 Jahre waren. Nach Mischlingen waren am häufigsten Hunde der Rassen West Highland White Terrier, Dalmatiner, Zwergpudel und Französische Bulldogge involviert. Die Analyse der vorliegenden Daten deutet nicht auf spezifische Präparate oder Wirkstoffe hin, welche mit gehäuftem Auftreten eines Hörverlusts in Verbindung stehen könnten. Schlussfolgerung und klinische Relevanz Neben einer möglichen Ototoxizität eines Präparates sollten auch andere Ursachen für den Hörverlust in Betracht gezogen werden, wie z. B. die zugrundeliegende Otitis selbst, Altersschwerhörigkeit, eine bisher unentdeckte einseitige Taubheit oder Schallleitungstaubheit durch Obstruktion des Gehörgangs. Neben dem Absetzen potenziell ototoxischer Stoffe kommt die Behandlung von Schallleitungstaubheit, z. B. durch die Entfernung von Medikamentenresten und Exsudat oder die Behandlung einer Otitis media, als Therapieoption infrage. Im Fall eines Hörverlusts nach der Anwendung von Otologika sollte eine möglichst detaillierte Meldung dieses Ereignisses an das BVL erfolgen, um die Datenlage zu diesem Thema weiter zu verbessern.

Publisher

Georg Thieme Verlag KG

Subject

Small Animals

Reference27 articles.

1. Canine otitis externa – Treatment and complications;J Bajwa;Can Vet J,2019

2. Otitis externa: topisch, systemisch oder chirurgisch?;N Thom;kleintier konkret,2014

3. Evaluation of the canine tympanic membrane by positive contrast ear canalography;N D Trower;Vet Rec,1998

4. An evaluation of tympanometry, otoscopy and palpation for assessment of the canine tympanic membrane;C J Little;Vet Rec,1989

5. Microbial flora and antimicrobial susceptibility patterns of isolated pathogens from the horizontal ear canal and middle ear in dogs with otitis media;L K Cole;J Am Vet Med Assoc,1998

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3