Sauerstofftherapie in der Intensivmedizin

Author:

Gottlieb Jens1

Affiliation:

1. Klinik für Pneumologie, Medizinische Hochschule Hannover; Deutsches Zentrum für Lungenforschung (DZL), Biomedical Research in End-Stage and Obstructive Lung Disease (BREATH), Hannover,

Abstract

Was ist neu? Pulsoxymetrie und Blutgasanalysen Die Pulsoxymetrie hat eine hohe Sensitivität, aber nur eine geringe Spezifität zur Erfassung von Hypoxämien. Arterielle Blutgasanalysen sind der Goldstandard zur Überwachung einer O2-Therapie. Venöse Blutgasanalysen sollten zur O2-Steuerung nicht zum Einsatz kommen. Zielwerte der O2-Therapie Der Zielbereich der akuten O2-Therapie für beatmete Patienten und nicht beatmete Patienten ohne Hyperkapnie-Risiko soll bei einer pulsoxymetrisch gemessenen Sauerstoffsättigung (SpO2) zwischen 92% und 96% liegen. Indikationen einer hochdosierten O2-Therapie ohne Zielbereich sind in der Intensivmedizin die Kohlenmonoxidvergiftung und Patienten mit schwerer Atemnot, wenn keine SpO2 ableitbar ist. Eine Hyperoxämie, d.h. SpO2-Werte über 96%, hat in randomisierten Studien an überwiegend beatmeten Intensivpatienten das Überleben nicht verbessert. Unter einer Hyperoxämie bei nicht beatmeten Patienten mit Hyperkapnie-Risiko (z.B. Patienten mit chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung) besteht bei jedem dritten Patienten das Risiko eines zunehmenden Kohlendioxidanstiegs. Deswegen soll bei diesen Patienten eine Ziel-SpO2 von 88–92% angestrebt werden. O2-Zielbereiche an extrakorporalen Verfahren Es gibt keine randomisierten Studien, die andere SpO2-Zielbereiche für Patienten an extrakorporalen Verfahren empfehlen. Diese Patienten sollen immer mit arteriellen Blutgasen – bei peripherer VA-ECMO am rechten Arm und hinter dem Oxygenator – überwacht werden. High-Flow-Sauerstoff-Therapie beim akuten hyperkapnischen Atemversagen Die High-Flow-Sauerstoff-Therapie (HFNC) war in einer Metaanalyse überwiegend bei Patienten mit akuter Hypoxämie (Typ-I-Atemversagen) gegenüber konventionellem O2 nicht mit einer reduzierten Krankenhaussterblichkeit assoziiert, allerdings wurde die Intubationsrate reduziert. Auch beim moderaten hyperkapnischen Atemversagen (Typ II) ist die HFNC mit hohen Flussraten der nicht invasiven Beatmung (NIV) nicht unterlegen.

Publisher

Georg Thieme Verlag KG

Subject

General Medicine

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3