1. Wiplinger, G. & Wlach, G. Ephesos. 100 Jahre österreichische Forschungen (Böhlau, 1996).
2. Thür, H. Arsinoe IV., eine Schwester Kleopatras VII., Grabinhaberin Des Oktogons Von Ephesos? Ein Vorschlag. Jahreshefte Des. Österreichischen Archäologischen Institutes. 60, 43–56 (1990).
3. Keil, J. Vorläufiger Bericht über die Ausgrabungen in Ephesos XV. Jahreshefte des Österreichischen Archäologischen Institutes 26, Beiblatt 5–66 (1930).
4. Rudolf, E. & Scherrer, P. The Octagon of Arsinoe IV in Ephesos (Nünnerich-Asmus Verlag & Media, 2024).
5. Plattner, G. A. Zur Bauornamentik des Oktogons von Ephesos, in: Ladstätter, S. (ed.), Neue Forschungen zur Kuretenstraße von Ephesos. Akten des Symposiums für Hilke Thür vom 13. Dezember 2006 an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Archäologische Forschungen 15 (Verlag der ÖAW, 101–110. (2009).