1. AEE, Agentur für Erneuerbare Energien (2021): Akzeptanzumfrage 2021: Klimapolitik – Bürger*innen wollen mehr Erneuerbare Energien. Online verfügbar unter: https://www.unendlich-viel-energie.de/themen/akzeptanz-erneuerbarer/akzeptanz-umfrage/akzeptanzumfrage-2021-klimapolitik-%e2%80%93-buergerinnen-wollen-mehr-erneuerbare-energien. Zuletzt aufgerufen am 30.08.2022.
2. AfD, Alternative für Deutschland (2022a): Grüne stoppen – Umwelt schützen. Online verfügbar unter: https://www.afd.de/umwelt/. Zuletzt aufgerufen am 30.08.2022.
3. AfD, Alternative für Deutschland (2022b): Positionspapier der AfD‐Bundestagsfraktion zum Russland‐Ukraine‐Krieg. Online verfügbar unter: https://afdbundestag.de/positionspapier-ukraine-krieg/. Zuletzt aufgerufen am 30.08.2022.
4. Boecher, Michael/Zeigermann, Ulrike/Berker, Lars E./Jabra, Djamila (2022): »Climate policy expertise in times of populism – knowledge strategies of the AfD regarding Germany’s climate package«, in: Environmental Politics 31, S. 820–840.
5. Bohlken, Eike (2011): Die Verantwortung der Eliten: Eine Theorie der Gemeinwohlpflichten, Frankfurt/New York: Campus Verlag.