1. Turulski, A.-S. (2023). Urbanisierungsgrad: Anteil Stadtbewohner an der Gesamtbevölkerung in Deutschland in den Jahren von 2000 bis 2022, Statista GmbH. Available online: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/662560/umfrage/urbanisierung-in-deutschland/#:~:text=Die%20Statistik%20zeigt%20den%20Grad,der%20Gesamtbev%C3%B6lkerung%20Deutschlands%20in%20St%C3%A4dten.
2. Loichinger, E., Swiaczny, F., Genoni, A., Sander, N., and Westermann, R. (2021). Globale Bevölkerungsentwicklung. Fakten und Trends, Bundesinstitur für Bevölkerungsforschung. Available online: https://www.bib.bund.de/Publikation/2021/Globale-Bevoelkerungsentwicklung.html?nn=9751912.
3. Turulski, A.-S. (2023). Anteil von Stadt- und Landbewohnern in Deutschland von 1990 bis 2015 und Prognose bis 2050, Statista GmbH. Available online: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/167166/umfrage/prognose-des-bewohneranteils-nach-wohnstandort-seit-1990/.
4. Hellmund, L. (2020). Mentale Gesundheit: Macht das Leben in der Stadt Krank?, BurdaForward GmbH. Available online: https://www.fitforfun.de/news/mentale-gesundheit-macht-das-leben-in-der-stadt-krank-439858.html.
5. Bundesministerium für Umwelt (2023). Was Stadtnatur für Mensch, Umwelt und Klima Leistet, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV). Available online: https://www.umwelt-im-unterricht.de/hintergrund/was-stadtnatur-fuer-mensch-umwelt-und-klima-leistet.