1. Alle Lagenbezeichnungen sind im folgenden nach den, ?Internationalen Tabellen zur Bestimmung von Kristallstrukturen?, Borntraeger-Verlag, Berlin 1935, vorgenommen. (Zitiert als ?Int. Tab.?).
2. Anorganisch-chemische Nomenklatur. Bericht über den gegenwärtigen Stand
3. Nach einer Empfehlung der IUPAG sollen die in der angelsächsischen Literatur mit Superoxyd bezeichneten Verbindungen MO2 künftig Hyperoxyde genannt werden.
4. The Crystal Structure of Cesium Monoxide
5. Beiträge zur Kenntnis des Wasserstoffperoxyds und seiner Derivate, VII. Mitteil.: Über die Kristallstruktur des Lithiumperoxyds, Li
2
O
2