Fragment‐Screening und schnelle mikromolare Detektion mit einem Benchtop‐NMR‐Spektrometer ermöglicht durch photoinduzierte Hyperpolarisation

Author:

Stadler Gabriela R.1ORCID,Segawa Takuya F.2,Bütikofer Matthias1,Decker Venita3,Loss Sandra4,Czarniecki Barbara4,Torres Felix15ORCID,Riek Roland1ORCID

Affiliation:

1. ETH Zürich Eidgenössische Technische Hochschule Institut für Molekulare Physikalische Wissenschaft Vladimir-Prelog-Weg 2 8093 Zürich Schweiz

2. ETH Zürich Eidgenössische Technische Hochschule Laboratorium für physikalische Chemie Vladimir-Prelog-Weg 2 8093 Zürich Schweiz

3. Bruker BioSpin GmbH Rudolf-Plank-Strasse 23 76275 Ettlingen Deutschland

4. Bruker Switzerland AG Industriestrasse 26 8117 Fällanden Schweiz

5. NexMR GmbH Wiesenstrasse 10 A 8952 Schlieren Schweiz

Abstract

AbstractFragmentbasiertes Wirkstoffdesign ist eine gut etablierte Strategie für rationales Arzneimitteldesign, wobei die Kernspinresonanzspektroskopie (NMR) auf Hochfeldspektrometern als Referenzmethode für das Screening und die Hit‐Validierung dient. Hochfeld‐NMR‐Spektrometer sind jedoch nicht nur teuer, sondern erfordern auch eine spezielle Wartung, einen speziellen Raum und sind auf die Kühlung mit flüssigem Helium angewiesen, was angesichts der wiederkehrenden weltweiten Heliumknappheit kritisch geworden ist. Wir schlagen eine Alternative zum Hochfeld‐NMR‐Screening vor, indem wir den kürzlich entwickelten Ansatz des Fragment‐Screenings durch photoinduzierte hyperpolarisierte NMR auf einem kryogenfreien 80‐MHz‐Benchtop‐NMR‐Spektrometer anwenden, der Signalverstärkungen von bis zu drei Größenordnungen ermöglicht. Es wird gezeigt, dass es möglich ist, mit einem Benchtop‐NMR‐Spektrometer bei niedrigen mikromolaren Konzentrationen sowohl von Proteinen als auch von Liganden neue Hits zu entdecken und die Entwicklung von Medikamenten einzuleiten. Der vorgestellte Ansatz arbeitet mit höherer Geschwindigkeit als moderne Hochfeld‐NMR‐Ansätze und weist eine Nachweisgrenze im nanomolaren Bereich auf. Die photoinduzierte Hyperpolarisation ist bekanntlich kostengünstig und einfach zu implementieren, was der Philosophie von Benchtop‐NMR‐Spektrometern sehr entgegenkommt. Diese Ergebnisse ebnen den Weg für den Einsatz von Benchtop‐NMRunter nahezu physiologischen Bedingungen für die Entwicklung von Arzneimitteln und weitere Life‐Science‐Anwendungen.

Funder

Eidgenössische Technische Hochschule Zürich

Verein fur Krebsforschung

Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung

Publisher

Wiley

Subject

General Medicine

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3