Affiliation:
1. Lehrstuhl für Anorganische Chemie II Fakultät für Chemie und Biochemie Ruhr-Universität Bochum Universitätsstr. 150 44801 Bochum Deutschland
Abstract
AbstractPalladium‐katalysierte Kupplungsreaktionen von kleinen Nukleophilen sind von großem Interesse, aber aufgrund der schwierigen Selektivitätskontrolle eine synthetische Herausforderung. Wir berichten nun über die Entwicklung einer neuen Plattform an P,N‐Liganden bestehend aus Ylid‐funktionalisierten Phosphanen mit Aminophosphoniumgruppen (NYPhos), um dieses Problem zu lösen. Die Phosphanliganden sind in einer großen strukturellen Breite leicht zugänglich, wodurch ihre elektronischen und sterischen Eigenschaften flexibel variiert werden können. Basierend auf einer Serie von 14 NYPhos‐Liganden konnte die selektive Monoarylierung von Aceton und anderer anspruchsvoller Ketone und Amide mit rekordverdächtigen Aktivitäten auch für Arylchloride bei Raumtemperatur erreicht werden, einschließlich der Funktionalisierung von Wirkstoffmolekülen. Darüber hinaus konnten Ammoniak und andere kleine primäre Amine unter milden Bedingungen gekoppelt werden. Die Isolierung und Strukturanalyse von Palladiumkomplexen innerhalb des katalytischen Zyklus bestätigte den P,N‐Koordinationsmodus der Liganden, der zur Erzielung der beobachteten Selektivitäten erforderlich ist. Zudem erwies sich die Stärke des N‐Donors als leicht einstellbar, was für das gezielte Design maßgeschneiderter P,N‐Liganden für künftige Anwendungen von Vorteil sein sollte.
Funder
Deutsche Forschungsgemeinschaft
Verband der Chemischen Industrie