1. Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates Tabelle 3.2.1 Die Kategorie hautätzend und ihre Unterkategorien;https://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2008:353:0001:1355:de:PDF(letzter Zugriff am 17. Februar 2023).
2. HS Spaltenmodell 2020 2a Akute Gesundheitsgefahren durch einmalige Einwirkung https://publikationen.dguv.de/widgets/pdf/download/article/3736(letzter Zugriff am 17. Februar 2023).
3. Richtlinie für Sicherheit im Unterricht (nicht in allen Bundesländern verbindlich) III-2 Seite 150;https://www.kmk.org/fileadmin/veroeffentlichungen_beschluesse/1994/1994_09_09-Sicherheit-im-Unterricht.pdf(letzter Zugriff am 17. Februar 2023).
4. TRGS 600 Substitution (in allen Bundesländern verbindlich);https://www.baua.de/DE/Angebote/Rechtstexte-und-Technische-Regeln/Regelwerk/TRGS/pdf/TRGS-600.pdf(letzter Zugriff am 17. Februar 2023).
5. Das ehemalige EU-Spaltenmodell zur Substitution Kennzeichnung und Gefahrenhöhe passen bei der hautätzend -reizend zusammen Spalte 2a ;https://docplayer.org/46481439-Das-spaltenmodell-eine-hilfestellung-zur-substitutionspruefung-nach-gefahrstoffverordnung.html(letzter Zugriff am 17. Februar 2023).