Einflussfaktoren auf den Rapid Chloride Migration Test zur Bewertung des Chloridwiderstands von Beton

Author:

Fischer Christian1,Drenkard Hannah1

Affiliation:

1. Technische Hochschule Würzburg‐Schweinfurt Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen Würzburg Deutschland

Abstract

AbstractDauerhafte Stahlbetonbauwerke sind besonders unter chloridexponierten Umgebungsbedingungen entscheidend von Art und Ausführung des Betons abhängig. Ein wesentlicher Parameter für die Bewertung ist in diesem Zusammenhang der Chloridwiderstand des Betons. Der häufig zur Bestimmung dieses Parameters eingesetzte Rapid Chloride Migration Test (RCM‐Test) ist für den deutschen und europäischen Bereich in der DIN EN 12390‐18, dem BAW Merkblatt MDCC und dem NT Build 492 geregelt. Die meisten Randbedingungen sind identisch, doch gibt es u.a. Unterschiede in der Zusammensetzung der Prüflösung (Katholyt). Der NaCl‐Gehalt und die Verwendung von KOH können, je nach Prüfvorschrift, in gewissen Grenzen gewählt werden. Die variierenden Chlorid‐ und Alkalikonzentrationen wurden an Mörtel‐ und Betonproben mit unterschiedlichen Bindemitteln untersucht. Es zeigt sich ein differenzierter Einfluss auf den Migrationskoeffizienten. Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass der ermittelte Chloridmigrationskoeffizient mit zunehmendem Chloridgehalt und abnehmender Alkalikonzentration in der Prüflösung steigt. Vor dem Hintergrund des Konzepts der Expositions‐Widerstandsklassen können die Ergebnisse einen Beitrag zur besseren Interpretation der im RCM‐Test gewonnenen Daten leisten.

Publisher

Wiley

Subject

General Earth and Planetary Sciences,General Environmental Science

Reference14 articles.

1. Korrosionsbedingte Kosten an Ingenieurbauwerken im Schweizer Straßennetz

2. Tang L.(1996)Chloride transport in concrete - measurement and prediction [Doktor Thesis]. Chalmers University of Technology Sweden.

3. Nordtest[Hrsg.] (1999)NT BUILD 492: Concrete mortar and cement-based repair materials: chloride migration coefficient from non-steady-state migration experiments. NordTest

4. (2019)BAWMerkblatt Dauerhaftigkeitsbemessung und -bewertung von Stahlbetonbauwerken bei Carbonatisierung und Chlorideinwirkung (MDCC)Bundesanstalt für Wasserbau BAW.

5. DIN EN 12390-18 —DIN EN 12390-18:2021-09 Prüfung von Festbeton- Teil 18: Bestimmung des Chloridmigrationskoeffizienten; Deutsche Fassung EN 12390-18:2021Beuth Verlag GmbH.

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3