Abstract
AbstractEs wurden sowohl die IR‐ als auch die Ramanspektren von Verbindungen in adsorbiertem Zustande aufgenommen und mit den Spektren der festen Verbindungen verglichen. Die beobachteten Änderungen der Integralintensitäten der IR‐Banden werden auf Grund der orientierten Adsorption der Moleküle an der Gitteroberfläche mit Hilfe eines elektrostatischen Modelles qualitativ abgeleitet. Bei den Ramanspektren ergibt sich die Möglichkeit, auch fluoreszierende Substanzen aufzunehmen, da mit der Adsorption die Fluoreszenz erlischt.
Cited by
1 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献