Author:
Treibs Alfred,Kreuzer Franz‐Heinrich
Abstract
AbstractDi‐ und Tripyrrylmethene bilden mit Bortrifluorid in Gegenwart von tert. Basen stabile, gelbe bis rote Difluorboryl‐Komplexe 1–9, die bei Anwesenheit negativer Substituenten Alkalisalze (z. B. 12–14) bilden können. Alle Dipyrrylmethen/Bor‐Komplexe sind durch intensive Fluoreszenz ausgezeichnet. Ebenso wie die Salzbildung ist der Verlauf der katalytischen Hydrierung (3 → 16, 7 → 17) von der Substitution der Pyrrol‐Kerne abhängig. – Auch Aluminium bildet stark fluoreszierende Komplexe mit Dipyrrylmethenen, die aber wegen ihrer extremen Wasserempfindlichkeit noch nicht näher untersucht wurden. – Das Tripyrrylmethen 11 wurde durch Reaktion eines Pyrrol‐Derivates mit Oxalylchlorid erhalten.
Cited by
735 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献