Digitaler Zwilling Brücke im Betrieb – Mögliche Anwendungsfälle

Author:

Nieborowski Sonja1,Windmann Sarah1,Bednorz Jennifer1,Hindersmann Iris1,Zinke Tim2

Affiliation:

1. Bundesanstalt für Straßenwesen Abteilung Brücken‐ und Ingenieurbau Brüderstraße 53 51427 Bergisch Gladbach

2. HOCHTIEF ViCon GmbH Alfredstraße 236 45133 Essen

Abstract

AbstractDer Digitale Zwilling Brücke leistet einen wichtigen Beitrag auf dem Weg zum prädiktiven Lebenszyklusmanagement. In der Lebenszyklusphase „Betrieb“ kann der Digitale Zwilling Brücke als effizientes Werkzeug in Bezug auf Analysieren, Vorhersagen, Steuern und Überwachen dienen. Ziel ist eine optimierte Erhaltung, deren Bedeutung angesichts der aktuellen Herausforderungen für Ingenieurbauwerke weiter steigt. Relevante Stakeholder mit ihren Bedarfen und Anforderungen müssen frühzeitig in die Konzeption des Digitalen Zwillings Brücke eingebunden werden. Dieser Weg wird durch die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) in vielfältigen Forschungsprojekten verfolgt und auch in einem laufenden Projekt zur Entwicklung einer Gesamtkonzeption des Digitalen Zwillings Brücke fortgeführt. Mögliche Anwendungsfälle wurden gesammelt und den Themenbereichen „Betriebsprozesse“, „Erhaltungsplanung und ‐durchführung“ sowie „Strategisches Lebenszyklusmanagement“ zugeordnet. Im Rahmen eines Workshops dienten die Anwendungsfälle der Diskussion und zur initialen Priorisierung mit Stakeholdern. Die Ergebnisse bilden eine wichtige Grundlage für die Ausarbeitung des modularen Gesamtkonzepts Digitaler Zwilling Brücke und den Weg in die Praxis.

Publisher

Wiley

Subject

Building and Construction,Civil and Structural Engineering

Reference28 articles.

1. BASt (2021) Brückenstatistik 2021[online].Bergisch Gladbach:BASt.https://www.bast.de/BASt_2017/DE/Ingenieurbau/Fachthemen/brueckenstatistik/bruecken_hidden_node.html;jsessionid=5B433DB2E30E52EAC951347516663896.live21304

2. Marzahn G.(2016)Instandsetzungsbedarf von Infrastrukturbauten in Deutschlandin:Müller H. S.;Nolting U.;Haist M.[Hrsg.] 12. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung.Karlsruhe 10. März 2016.

3. BMVI(2021)Masterplan BIM Bundesfernstraßen.

4. DIN 1076:1999 (1999) Ingenieurbauwerke im Zuge von Straßen und Wegen – Überwachung und Prüfung.Berlin:Beuth.

5. BMVBS(2011)Richtlinie für die Nachrechnung von Straßenbrücken im Bestand (Nachrechnungsrichtlinie).

Cited by 2 articles. 订阅此论文施引文献 订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3