Author:
Roedig Alfred,Kohlhaupt Reinhold,Märkl Gottfried
Abstract
AbstractReines Perchlorpentadien‐(1.3)‐al‐(5) (1) lagert sich in siedendem Tetrachlorkohlenstoff innerhalb von 4 Stunden quantitativ in 1H‐Tetrachlor‐pentadien‐(1.3)‐säure‐(5)‐chlorid (2) um. Unter Alkalieinwirkung erfährt 1 neben der Haloformspaltung eine Fragmentierung zu Perchlorbutenin. Weitere Reaktionen von 1 und 2 werden beschrieben und in ihrem Verlauf geklärt. Das Hydroxylaminderivat von 1 ist 2.3.4.5‐Tetrachlor‐pyridin‐N‐oxid, das von 2 eine O‐Acyl‐hydroxamsäure, die bei der Hydrolyse zu 3.4.5‐Trichlor‐N‐hydroxy‐pyridon‐(2) cyclisiert. Dem Aldehyd 1, der zugehörigen Carbonsäure und einigen verwandten Verbindungen wird auf Grund ihres Reaktionsverhaltens die cis‐Konfiguration zugesprochen.
Cited by
32 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献
1. The Aminopropenal‐ and Aminopentadienal Rearrangement;Helvetica Chimica Acta;2015-07
2. Sulfanyl-Substituted [3]Cumulenes and Buta-1,3-dienes from a Tetrakis(pyridinium)-Substituted Butadiene;Synthesis;2009-05-29
3. Umlagerungen vinyloger Carbonsäurechloride, XXVIII1) 1,5‐Pentadien‐Sauerstoffverschiebung von Z‐2,4,5,5‐Tetrachlor‐3‐arylthio‐2,4‐pentadienalen;Chemische Berichte;1981-01
4. Umlagerungen vinyloger Carbonsäurechloride, XXVI. Z,E‐Isomerisierungen von 2,3,4,5‐Tetrachlor‐2,4‐pentadienthiosäure‐S‐estern über 2H‐Pyran‐Zwischenstufen;Liebigs Annalen der Chemie;1980-12-23
5. Umlagerungen vinyloger Carbonsäurechloride, XXV. 1,5‐Pentadien‐Sauerstoffverschiebung von (Z)‐3,4,5,5‐Tetra‐chlor‐2‐phenyl‐ und (Z)‐2,3,5,5‐Tetrachlor‐4‐phenyl‐2,4‐pentadienal;Chemische Berichte;1980-05