1. Die Sehschärfenmethode. Ein Beitrag zur Frage der heterochromen Photometrie;Pauly;Zeitschrift für Biologie,1912
2. Die Grundlagen der Deutung der Sehschärfe;Tonner;Pflügers Archiv,1944
3. Die Messung der Empfindlichkeitsfläche und Sehschärfe unter variablen Bedingungen im gleichen Versuch Pflügers Archiv 149 159
4. Die sphärische Aberration als begrenzender Faktor der Abbildungsschärfe Pflügers Archiv 160
5. Die Größe der Empfindungsfläche eines Lichtpunkts und der Zapfenraster Pflügers Archiv 168 182