1. IEA - International Energy Agency, Heating overview, (2023). online: https://www.iea.org/reports/heating, accessed 13.02.2024.
2. Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V, Publikation entwicklung des wärmeverbrauchs in deutschland, (2022). online: https://www.bdew.de/energie/die-waermeverbrauchsanalyse-des-bdew-ausgabe-2022/, accessed 01/03/2023.
3. Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Integrierter nationaler energie und klimaplan, (2020). online: https://energy.ec.europa.eu/system/files/2020-06/de_final_necp_main_de_0.pdf, accessed 14/02/2024.
4. BMWK - Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutzt, 65 prozent erneuerbare energien beim einbau von neuen heizungen ab 2024 - konzeption zur umsetzung, (2022). https://www.bmwsb.bund.de/SharedDocs/downloads/Webs/BMWSB/584 DE/veroeffentlichungen/bauen/konzeptpapier-65-prozent-ee.585 pdf?__blob=publicationFile&v=5, accessed 14/07/2022.
5. Der Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e.V., Haupzbereicht 2021, (2022). online: https://www.agfw.de/zahlen-und-statistiken/agfw-hauptbericht/, accessed 14/07/2022.