Toxische Türöffner – Smart Ports als geoökonomisches Handlungsfeld

Author:

Borchert Heiko1ORCID,Rühlig Tim2ORCID,Weber Valentin2

Affiliation:

1. Borchert Consulting & Research AG Bruchmattstrasse 12 Lucerne Switzerland

2. Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik Rauchstrasse 17 Berlin Germany

Abstract

Kurzfassung Organisatorische Transformation und digitale Technologien verwandeln Überseehäfen in sogenannte Smart Ports. Diese optimieren Lieferketten, fördern Prosperität und stärken die Resilienz, ermöglichen aber auch tiefe Einblicke in Lieferbeziehungen und wirtschaftliche Abhängigkeiten. Kompetitive Kollaboration prägt die Smart Ports, denn diese sind nur erfolgreich, wenn sie unterschiedliche Akteure, die miteinander auch im Wettbewerb stehen, vernetzen und integrieren. Dies stellt im aktuellen geoökonomischen Umfeld eine besondere Herausforderung dar, wenn ordnungspolitische Wettbewerber eingebunden werden sollen. Deutschlands Wirtschaftskraft ist von maritimem Transport abhängig, doch Smart Ports beeinflussen Berlins internationale Politik bislang kaum. Der Beitrag entwickelt deshalb in einem 5-Punkte-Plan einen deutschen Smart-Ports-Ansatz, um dieses dynamische Handlungsfeld mitgestalten zu können.

Publisher

Walter de Gruyter GmbH

Subject

Media Technology

Reference32 articles.

1. Accenture/SIPG (2016): Connected Ports Driving Future Trade. Shanghai: Accenture/Shanghai International Port Group

2. Asian Development Bank – ADB (2020): Smart Ports in the Pacific. Manila: Asian Development Bank

3. Berns, Sjors/Vonck, Indra/Dickson, Rob/Dragt, Jochem (2017): Smart Ports. Point of View. London: Deloitte, https://www2.deloitte.com/content/dam/Deloitte/nl/Documents/energy-resources/deloitte-nl-er-port-services-smart-ports.pdf

4. Borchert, Heiko (2019): Flow Control Rewrites Globalization. Implications for Business and Investors. Dubai: HEDGE21/Alcazar Capital Ltd., https://www.borchert.ch/wp-content/uploads/2021/08/1901_Borchert_Flow_Control.pdf

5. Borchert, Heiko/Grill, Anne-Karin (2022): Quo Vadis: Vorschläge zu Prüfkriterien für die Kontrolle ausländischer Direktinvestitionen aus strategisch-sicherheitspolitischer Sicht. In Georg Adler et al. (Hrsg.): Handbuch Investitionskontrolle. Wien: Manz, 293–313.

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3