Affiliation:
1. Anorganisch-Chemisches Institut der Universität Göttingen
Abstract
Die Darstellung von C6F5PX2, (C6F5)2PX und C6F5 (C6H5) PX (für X = Chlor oder Brom) wird beschrieben. Die Aminolyse dieser Verbindungen mit Diäthylamin führt zu den entsprechenden Aminen, die ihrerseits durch Hydrolyse oder mit Halogenwasserstoffen an der P—N-Bindung gespalten werden.
Die Pentafluorphenylphosphorhalogenide lassen sich mit LiAlH4 zu den Phosphinen reduzieren.
Die 31P-kernmagnetischen Resonanzspektren werden mitgeteilt und diskutiert.
Cited by
19 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献