Affiliation:
1. 1Physikalisch-chemischen Institut der Universität Tübingen
Abstract
Abstract Die Bedingungen, unter denen sich aus der Intensitätsverteilung der an matten Oberflächen diffus und regulär reflektierten Strahlung das Absorptionsspektrum des reflek-tierenden Stoffes ermitteln läßt, werden diskutiert. Es wird eine Methode ausgearbeitet, nach der die quantitativen Absorptionsspektren fein pulverisierter Stoffe in Reflexion reproduzierbar mit einer Fehlergrenze von ±5% der Extinktion photographisch auf-genommen werden können. Die Methode wird durch Messungen an K2CrO4 unter Variation der äußeren Bedingungen (Korngröße, Vergleichsstandard, Einfalls-und Austrittswinkel der Strahlung) geprüft. Die starke Beeinflußbarkeit der längstwelligen CrO42-. Bande durch die Korngröße des Kristallpulvers wird auf die Überlagerung von Gitter- und Radikalschwingungen bei dieser Elektronenanregung zurückgeführt.
Subject
Physical and Theoretical Chemistry,General Physics and Astronomy,Mathematical Physics
Cited by
21 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献