Partizipationsvorstellungen von Bürger:innen: Eine explorative Anwendung der Draw&Write-Technik als Survey-Instrument

Author:

Heinrich Horst-AlfredORCID

Abstract

ZusammenfassungIn einer bayernweiten postalischen Umfrage wurden unter Anwendung der Draw&Write-Technik die Zielpersonen gebeten, ihre Vorstellung von Demokratie zu zeichnen. Eine Bildtypenanalyse ergab zwar, dass die Bilder im erhobenen Datensatz die große Bedeutung bestätigen, die der Wahl in der Demokratie zukommt. Doch führt die in diesem Bereich neue Methode zu beachtlichen Differenzen verglichen mit den Ergebnissen standardisierter Umfragen. Der Mehrwert der Draw&Write-Technik zeigt sich darin, dass das Datenmaterial nicht nur die bekannten Kategorien der repräsentativen, direktdemokratischen, deliberativen oder demonstrativen Beteiligung spiegelt. Ein Teil der Zeichnungen wurde zwei weiteren Kategorien zugeordnet: 1) Klagen über empfundene Ohnmacht und Einflusslosigkeit angesichts eines repräsentativen Herrschaftssystems sowie 2) Appelle an Konsensfähigkeit und die Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme als Bedingungen, die die Bürger:innen erfüllen müssen, wenn Beteiligung am politischen Prozess gelingen soll. Weiterhin ist das Ergebnis von großem Wert, weil das Zeichnen im Rahmen eines postalischen Surveys genutzt wurde. Ein Bias besteht lediglich hinsichtlich der Bildungsvariable, was aber auch bei der Anwendung offener Fragen zu erwarten wäre.

Funder

Universität Passau

Publisher

Springer Science and Business Media LLC

Reference39 articles.

1. ALLBUS. 2018. German General Social Survey (ALLBUS) – Frageprogramm: Politik – Politische Partizipation. Mannheim: GESIS. https://www.gesis.org/angebot/daten-finden-und-abrufen. Zugegriffen: 22. Mai 2024.

2. Backett-Milburn, Kathryn, und Linda McKie. 1999. A critical appraisal of the draw and write technique. Health Education Research 14(3):387–398.

3. Berndt, Frauke, und Heinz J. Drügh (Hrsg.). 2009. Symbol. Grundlagentexte aus Ästhetik, Poetik und Kulturwissenschaft. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

4. Boulding, Kenneth. 1958. Die neuen Leitbilder. Düsseldorf: Econ.

5. Boulding, Kenneth. 1961. National images and international systems. In International politics and foreign policy: a reader in research and theory, Hrsg. James N. Rosenau, 391–398. New York: The Free Press.

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3