Mikro-TESE versus Standard-TESE: für welchen Patienten welches OP-Verfahren?

Author:

Amend Bastian,Rausch Steffen

Abstract

ZusammenfassungDie nichtobstruktive Azoospermie (NOA) zählt als testikuläre Ursache zu den häufigsten Gründen eines unerfüllten Kinderwunsches. Die testikuläre Spermienextraktion (TESE) stellt mit Blick auf eine assistierte Reproduktion die einzige Möglichkeit einer biologischen Vaterschaft dar. Die mikrochirurgische TESE unter Anwendung eines OP-Mikroskops zur Identifikation erweiterter Tubuli seminiferi wurde mit dem Ziel einer Verbesserung der „sperm retrieval rates“ entwickelt, wobei vorwiegend die Standard-TESE in der Praxis verbreitet ist. Die Diagnose einer NOA ergibt sich aus der Diagnostik mittels Spermiogrammen nach WHO-Handbuch, Erhebung des Hormonstatus, körperlicher Untersuchung und Sonographie. Patienten mit NOA, Kryptozoospermie oder ausgeprägter Oligozoospermie sollte eine humangenetische Beratung und Diagnostik angeboten werden. Bei Nachweis einer kompletten AZFa- oder AZFb-Deletion wird auch ein operativer Spermiennachweis nicht gelingen. Eine präoperative medikamentöse Therapie über einige Monate ist bei NOA nicht zugelassen. Die Datenlage zur „off label“ Anwendung verschiedener hormonmanipulierender Substanzen ist uneinheitlich, wobei der hohe Wunsch der Realisierung des Kinderwunsches nicht selten zum individuellen Therapieversuch führt. Vor Durchführung einer TESE sollte ausführlich über die Erfolgschancen, Techniken und möglichen Komplikationen beraten werden. Die Wahl des Verfahrens zwischen Mikro-TESE und Standard-TESE hängt grundsätzlich von der Verfügbarkeit am andrologischen Zentrum ab. Wenngleich die Leitlinien der EAU 2022 erstmals aufgrund einer Neubewertung der Datenlage die Mikro-TESE als favorisiertes Verfahren empfehlen, können bei Betrachtung der Literatur weiterhin beide Verfahren zum Einsatz kommen. Bei Nachweis eines „Sertoli-cell-only syndrome“ oder bei wiederholter operativer Spermiengewinnung scheint die Durchführung einer Mikro-TESE mit Vorteilen verbunden zu sein.

Funder

Universitätsklinikum Tübingen

Publisher

Springer Science and Business Media LLC

Subject

Urology,Obstetrics and Gynecology

Reference31 articles.

1. Salonia A et al (2022) EAU guidelines on sexual and reproductive health. In: European association of urology guidelines. European Association of Urology Guidelines Office, Arnhem

2. Rosellen J, Steffens J, Kranz J (2021) Testicular sperm extraction in male infertility : Indications, success rates, practical implementation, and possible complications. Urologe A 60(7):921–931

3. Kliesch S (2021) „Practical spermiogram“-semen analysis according to WHO recommendations. Urologe A 60(5):647–656

4. AWMF. S2k Leitlinie: Diagnostik und Therapie vor einer assistierten reproduktionsmedizinischen Behandlung (ART), AWMF-Registernummer 015-085 (Stand: 1. Febr. 2019). Available from: https://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/015-085.html.

5. Amer M et al (2022) Intrasurgical seminiferous tubular diameter correlates with total motile sperm count in azoospermia: a prospective cohort study. Reprod Sci 29(6):1836–1843

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3