1. BACH, S.: Wirtschaftliche Auswirkungen und rechtlich-institutionelle Aspekte einer ökologischen Steuerreform, in: STEUER UND WIRTSCHAFT, 1995, S. 264–279.
2. BACH, S.; KOHLHAAS, M.; LINSCHEIDT, B.; SEIDEL, B.; TRUGER, A.: Ökologische Steuerreform, Wie die Steuerpolitik Umwelt und Marktwirtschaft versöhnen kann, Berlin, 1999.
3. BAUMOL, W. J.; OATES, W. E.: The Use of Standards and Prices for Protection of the En- vironment, in: SCANDINAVIAN JOURNAL OF ECONOMICS, Vol. 73, 1971, S. 42–54.
4. BERGMANN, H.; BROCKMANN, K.-L.; RENNINGS, K.: Möglichkeiten und Grenzen von freiwilligen Umweltschutzmaßnahmen der Wirtschaft unter ordnungspolitischen Aspekten, Mannheim, 1996.
5. BIRK, D.; ECKHOFF, R.: Steuerreform unter ökologischen Aspekten, Rechtliche Rahmenbedingungen — Gutachterliche Stellungnahme, Texte des Umweltbundesamtes Nr. 99/27, Berlin 1999.