1. Adler, C.; Wilz, G.; Gunzelmann, T. (1996): „Frei fühle ich mich nie“ — Frauen pflegen ihren an Demenz erkrankten Ehemann, Vater oder Mutter. In: Gesundheitswesen 58, Sonderheft 2, 125–13I.
2. Allerbeck, K. R.; Jennings, K. M.; Rosenmayr, L. (1979): Generations and Familie Political Action. In: Barnes, S. II.; Kaase, M. (Hrsg.): Political Action. London: Sage, 487–522.
3. Bateson, G.; Jackson, D. D.; Haley, J. et al. (1969): Schizophrenie und Familie. Frankfurt/M.: Suhrkamp.
4. Bender, D. (1994): Betreuung von hilfs-und pflegebedürftigen Angehörigen in Mehrgenerationenfamilien. In: Bien, W. (Hrsg.): Eigeninteresse oder Solidarität. Opladen: Leske+Budrich, 223–248.
5. Bengtson, V. L. (1987): Parenting, Grandparenting, and Intergenerational Continuity. In: Lancaster, J. B.; Altmann, J.; Rossi, A.; Sherrod, L. R. (Hrsg.): Parenting Across the Life Span. Biosocial Dimension New York: Aldine de Gruyter, 435456.