1. Barsky AJ, Orav EJ, Bates DW (2005) Somatization increases medical utilization and costs independent of psychiatric and medical comorbidity. Arch Gen Psychiatry 62:903–910
2. Benedikt G, Herzog W, Sauer N, Schäfert R, Schell T, Szecsenyi J et al (2005) FUNKTIONAL – Ein Curriculum zur Früherkennung und Behandlung somatoformer/funktioneller Beschwerden für Allgemeinärzte. Z Allgemeinmedizin 81:127–130
3. Egle UT, Hoffmann SO (1993) Der Schmerzkranke – Grundlagen, Pathogenese, Klinik und Therapie chronischer Schmerzsyndrome aus bio-psycho-sozialer Sicht. Schattauer, Stuttgart
4. Egle UT, Nickel R, Schwab R, Hoffmann SO (2000) Die somatoforme Schmerzstörung. Dtsch Arztbl 97(A):1469–1473
5. Egle UT, Kappis B, Petrak F, Hardt J, Schmidt B, Schwab R, Daubländer M, Nickel R (2005) Chronifizierung bei somatoformer Schmerzstörung vor Diagnosestellung. Psychother Psychosom Med Psychol 55:124