1. Aristoteles (1967), Physikvorlesung. Werke in deutscher Übersetzung, hrsg. von E.Grumach, Band 11. Übersetzt von H.Wagner. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft und Berlin: Akademie-Verlag.
2. Augustinus (um 400), Bekenntnisse [Confessiones]. Zitiert nach der dt. Übers. von Carl Johann Perl, Ferdinand Schöningh: Paderborn 1964.
3. Baer, Karl E. von (1860), Welche Auffassung der lebenden Natur ist die richtige? Rede in Petersburg, Mai 1860. In: Schmitzdorff, H. (ed.), Reden und kleinere Aufsätze, Bd. 1. St. Petersburg: Verlag der kaiserl. Hofbuchandl. 1864, 237–284.
4. Barbour, Julian B. (1999): The End of Time. The Next Revolution in Physics. Oxford University Press.
5. Blaschke, Stefan (2009): Zeitwahrnehmung in isochronen Sequenzen. Dissertation, Göttingen. http://webdoc.sub.gwdg.de/diss/2009/blaschke/blaschke.pdf [Aufruf am 23.05.2023].