1. Baumgartner R, Möller M, Stinus H (2013) Orthopädieschuhtechnik. 2. Aufl. C. Maurer Druck und Verlag GmbH & Co. KG, Geislingen/Steige, ISBN 978-3-87517-047-4; 320 Seiten, mehr als 1.000 Abbildungen. Kommentar: seit 2010 Standardwerk zum angegebenen Thema, sehr verständlich, anschaulich bebildert, vollständig und kurzweilig.
2. De Prado M, Ripoll PL, Golanó P (2009) Minimally Invasive Foot Surgery. About Your Health, Barcelona. Kommentar: Darstellung innovativer, aber auch umstrittener Verfahren zur minimalinvasiven Chirurgie von Fußdeformitäten. Bestechend sind die hervorragenden fotografischen Darstellungen der Verfahren am Leichenpräparat
3. Banks A, Downey S, Martin DE, Miller SJ (2004) McGlamry's Forefoot Surgery. Lippincott Williams & Wilkins, Philadelphia, 620 Seiten. Kommentar: umfassendes Standardwerk zur Vorfußchirurgie
4. Zgonis T (Hrsg) (2009) Surgical Reconstruktion oft the Diabetic Foot and Ankle. Wolters Kluwer, Philadelphia, ISBN 978-0-7817-8458-0. Kommentar: komplette Übersicht über die Verfahren zur operativen Therapie, einschließlich Versorgung des Charcot-Fußes, des septischen Charcot- Fußes, der Möglichkeiten der plastisch-rekonstruktiven Verfahren bis hin zur orthopädietechnischen Behandlung. Viele, sehr verständliche schematische und klinische Abbildungen
5. Andermahr J, Jubel A, Koebke J, Elsner A, Rehm KE (2011) Erkrankungen und Verletzungen des Rückfußes. Deutscher Ärzte, Köln, ISBN 978-3-7691-0494-3. Kommentar: umfassende Darstellung der Verletzungen und Erkrankungen im Bereich des Rückfußes und der Fußwurzel mit Fokus auf der Pathobiomechanik auf über 300 Seiten