Kapitel 5. Mitigation des Klimawandels
Author:
Kraxner Florian,Zollitsch Werner,Kottusch Charlotte,Bruckman Viktor J.,Glatzel Stephan,Hood-Nowotny Rebecca,Jandl Robert,Lindenthal Thomas,Schmid Carmen,Theurl Michaela,Tötzer Tanja
Abstract
ZusammenfassungAufgrund der Größe der betroffenen Landflächen, den bei ihrer Nutzung emittierten und sequestrierten Treibhausgasen (THG) und des teilweise ungünstigen Zustands von Böden in Hinblick auf ihren Gehalt an organisch gebundenem Kohlenstoff (C) kommt der Landnutzung a priori eine wichtige Rolle bei Mitigationsbemühungen zu. Zur Minderung des Klimawandels ist eine Verringerung der atmosphärischen CO2-Konzentration erforderlich, die durch eine Abnahme der THG-Emissionen und durch Aufnahme und langfristige Speicherung von atmosphärischem Kohlenstoff in Biomasse und Boden erreicht werden kann (Chenu et al., 2019; Mayer et al., 2018; Paustian et al., 2016; Vos et al., 2018). Der Erhaltung bzw. idealerweise Erhöhung der organischen Substanz des Bodens durch geeignete Bodenschutzmaßnahmen kommt entscheidende Bedeutung zu.
Funder
Austrian Panel for Climate Change
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
Reference624 articles.
1. Aarnink, A.J.A., Verstegen, M.W.A., 2007. Nutrition, key factor to reduce environmental load from pig production. Livestock Science 109, 194–203. https://doi.org/10.1016/j.livsci.2007.01.112 2. Abart-Heriszt, L.-, Erker, S., Reichel, S., Schöndorfer, H., Weinke, E., Lang, S., 2019. Energiemosaik Austria. 3. Abdalla, M., Hastings, A., Chadwick, D.R., Jones, D.L., Evans, C.D., Jones, M.B., Rees, R.M., Smith, P., 2018. Critical review of the impacts of grazing intensity on soil organic carbon storage and other soil quality indicators in extensively managed grasslands. Agriculture, Ecosystems & Environment 253, 62–81. https://doi.org/10.1016/j.agee.2017.10.023 4. Abecia, L., Martínez-Fernandez, G., Waddams, K., Martín-García, A.I., Pinloche, E., Creevey, C.J., Denman, S.E., Newbold, C.J., Yáñez-Ruiz, D.R., 2018. Analysis of the Rumen Microbiome and Metabolome to Study the Effect of an Antimethanogenic Treatment Applied in Early Life of Kid Goats. Frontiers in Microbiology 9. https://doi.org/10.3389/fmicb.2018.02227 5. AGES, 2015. Die Humusgehalte der heimischen Ackerböden haben sich positiv entwickelt [WWW Document]. https://www.ages.at/themen/umwelt/boden/positive-humusentwicklung (accessed 3.10.20).
|
|