Patientin mit Symptomen einer posttraumatischen Belastung nach Intensivmedizin – ein Fallbericht der PICTURE-Studie

Author:

Sanftenberg Linda,Krevet Julia,Kosilek Robert Philipp,Lindemann Daniela,Schmidt Konrad,Heintze Christoph,Elbert Thomas,Schauer Maggie,Reips Ulf-Dietrich,Gensichen Jochen,Adrion Christine,Angstwurm Matthias,Ballmann Cora,Bergmann Antje,Beutel Antina,Bielmeier Gerhard,Bischoff Andrea,Bogdanski Ralph,Brettner Franz,Brettschneider Christian,Briegel Josef,Bürkle Martin,Dohmann Johanna,Elbert Thomas,Falkai Peter,Felbinger Thomas,Fisch Richard,Förstl Hans,Fohr Benjamin,Franz Martin,Friederich Patrick,Friemel Chris-Maria,Gallinat Jürgen,Gehrke-Beck Sabine,Gensichen Jochen,Gerlach Herwig,Güldner Andreas,Hardt Hanna,Heintze Christoph,Heinz Andreas,Heller Axel,von Heymann Christian,Hoppmann Petra,Huge Volker,Irlbeck Michael,Jaschinski Ulrich,Jarczak Dominik,Joos Stefanie,Kaiser Elisabeth,Kerinn Melanie,Klefisch Frank-Rainer,Kluge Stefan,Koch Roland,Koch Thea,Kowalski Michelle,König Hans-Helmut,Kosilek Robert,Lackermeier Peter,Laugwitz Karl-Ludwig,Lemke Yvonne,Lies Achim,Linde Klaus,Lindemann Daniela,Lühmann Dagmar,May Stephanie,Ney Ludwig,Oltrogge Jan,Pankow Wulf,Papiol Sergi,Ragaller Maximilian,Rank Nikolaus,Reill Lorenz,Reips Ulf-Dietrich,Richter Hans-Peter,Riessen Reimer,Ringeis Grit,Rösgen David,Rüchhardt Ann,Sanftenberg Linda,Schauer Maggie,Schelling Gustav,Schelling Jörg,Scherag André,Scherer Martin,Schubert Tomke,Schmidt Konrad,Schneider Antonius,Schneider Gerhard,Schneider Jürgen,Schnurr Julia,Schultz Susanne,Schulze Thomas G.,Schumacher Karin,Spieth Peter,Thurm Franka,Vogl Thomas,Voigt Karen,Walther Andreas,Wassilowsky Dietmar,Wäscher Cornelia,Weber-Carstens Steffen,Wehrstedt Regina,Weierstall-Pust Roland,Weis Marion,Weiss Georg,Well Harald,Zöllner Christian,Zwissler Bernhard,

Abstract

Zusammenfassung Hintergrund Intensivmedizinische Aufenthalte führen bei vorbelasteten Menschen häufig zu Symptomen einer posttraumatischen Belastungsstörung (Post-ICU-PTBS). In der Nachsorge spielen HausärztInnen eine wichtige Rolle. Falldarstellung Eine 58-jährige Patientin entwickelt nach erlebter Sepsis eine Post-ICU-PTBS. Sie erhält durch ihre Hausärztin eine Kurzform der Narrativen Expositionstherapie (NET) und erfährt eine deutliche Symptombesserung. Schlussfolgerung Die angewandte Kurzform der NET kann für die Behandlung von leicht- bis mittelgradigen Symptomen einer Post-ICU-PTBS geeignet sein.

Funder

Ludwig-Maximilians-Universität München

Publisher

Springer Science and Business Media LLC

Subject

Ocean Engineering

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3