1. Siehe bei Lewin, Archiv f. exp. Path. u. Pharm. Bd. XXIV. S. 401. 1888, und Rosenthal, Synopsis plantarum diaphoricarum. Erlangen 1862.
2. Citirt nach Therap. Monatsh. VI. S. 250. 1892.
3. Aehnliches berichtet ein mir vorliegender Ausschnitt des California Democrat vom 9. Februar 1894. „Bei den Kiowas und anderen Indianerstämmen des südlichen Indianerterritoriums wird ein Cactus als Berauschungsmittel ähnlich dem Haschisch gebraucht. Die Herzen dieses Cactus werden gekaut und verschluckt. Bei einigen Stämmen gehört das Essen dieser Pflanze zu den Religionsgebräuchen. Während ihrer heiligen Feste bleiben die Cactusesser Tage lang in jenem Zustande der Ekstase, indem Jeder jede Stunde ein Cactusherz isst.”
4. Cactaceae of the Boundary. St. Louis 1858. p. 17. Diesem Werke ist die beigegebene Abbildung entnommen.
5. Engler und Prantl, Die natürlichen Pflanzenfamilien. Leipzig 1894. Lief. 103. Cactaceae v. R. Schumann.