Gewichtsverluste und Mangelernährungsrisiko bei geriatrischen PatientInnen

Author:

Graeb Fabian,Wolke Reinhold,Reiber Petra

Abstract

Zusammenfassung Hintergrund Mangelernährung stellt eine große Herausforderung im klinischen Alltag dar und ist mit einer erhöhten Mortalität assoziiert. Ziel der Arbeit Im vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Forschungsprojekt Prävention und Behandlung von Mangelernährung bei geriatrischen Patienten im Krankenhaus werden Routinedaten ausgewertet. Ziel ist es, die Ursachen eines in der Klinik erworbenen Mangelernährungsrisikos aufzudecken. Material und Methoden Ausgewertet werden anonymisierte Daten von insgesamt 2058 PflegeheimbewohnerInnen aus 19 Pflegeeinrichtungen mit mindestens 3‑tägigem Klinikaufenthalt. Mangelernährungsrisiko wird mithilfe der kombinierten Screenings MUST/PEMU (Malnutrition Universal Screnning Tool/Pflegerische Erfassung von Mangelernährung und deren Ursachen) , die manifeste Mangelernährung entsprechend den ESPEN-Kriterien (European Society for Clinical Nutrition and Metabolism) bestimmt. Ergebnisse Ein initialer Anteil von 36,2 % (n = 744) weist ein Mangelernährungsrisiko und 12,7 % (n = 262) eine manifeste Mangelernährung auf; die Anteile steigen nach Klinikaufenthalt auf 48,6 % (n = 881) bzw. 14,3 % (n = 259). Die logistische Regressionsanalyse zeigt eine signifikant steigende Wahrscheinlichkeit, ein Mangelernährungsrisiko während des Klinikaufenthaltes zu entwickeln, wenn Einweisungsdiagnosen der ICD-10-Gruppen (International Classification of Diseases and Related Health Problems) Krankheiten des Atmungssystems (OR 2,686; 95 %-KI 1,111–4,575) und Nebendiagnosen der Gruppe Osteopathien und Chondropathien (OR 1,892; 95 %-KI 1,149–3,115) vorliegen sowie bei einem höheren BMI (OR 1,108; 95 %-KI 1,038–1,181), positiveren Gewichtsveränderungen 6 Monate vor Krankenhaus (OR 1,055; 95 %-KI 1,017–1,094) und einer steigenden Anzahl an Behandlungstagen (OR 1,048; 95 %-KI 1,029–1,067). Diskussion Sowohl die Identifikation einer initialen Mangelernährung als auch die Prävention eines innerklinischen Mangelernährungsrisikos stellt eine große Herausforderung für die Kliniken dar. Beides ist aber gleichermaßen erforderlich.

Funder

Hochschule Esslingen

Publisher

Springer Science and Business Media LLC

Subject

Geriatrics and Gerontology,Gerontology,Health (social science),Issues, ethics and legal aspects

Cited by 2 articles. 订阅此论文施引文献 订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3